1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Eine Seefahrt die ist lustig
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Es liebte ein feuriger Jüngling (1925)
Gegensätze ziehen sich an
Es liebte ein feuriger Jüngling Ein zärtliches Mädchen gar sehr Doch leider war sie Anarchistin Und er Polizeikommissär Da wurde sein Herz zerrissen Im Kampfe… ...
Winde wehn Schiffe gehn (1925)
Winde wehn, Schiffe gehn weit in fremde Land´ Nur des Matrosen allerliebsten Schatz bleibt weinend stehn am Strand. Wein doch nicht, lieb Gesicht, wisch die… ...
In der Heimat ist es schön (Köln, 1925) (1925)
In der Heimat ist es schön wo gefüllt die Kerker stehen wo die Kinder auch im Winter barfuß laufen wie die Sünder oft davon zugrunde… ...
Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Rollmops) (1925)
Trink’n wir noch ein Tröpfchen Trink’n wir noch ein Tröpfchen Aus dem alten Henkeltöpfchen! Trink’n wir noch ein Tröpfchen Trink’n wir noch ein Tröpfchen Aus… ...
Die „schwarze Schmach“ in unserer Tanzmusik (1925)
Rassistische Musikkritik gegen "Negermusik" im Türmer, 1925/26
Siegfried Wagner hat einen Aufruf veröffentlicht, in dem er aus Anlass des hundertsten Geburtstags von Johann Strauß der tanzenden Jugend ans Herz legt, sich doch… ...
Trum Trum Trum die Landsknecht (1925)
Trum Trum Trum die Landsknecht ziehn im Land herum trum trum trum mit Pfeifenklirren und Gebrumm Es schrillen die Pfeifen das Kriegshorn klingt es flattern… ...
Kennst Bruder den Bund du der Treuen (1925)
Hammer und Sichel
Kennst, Bruder, den Bund du der Treuen den nie ein Verräter entweiht den Bund der Verkünder der neuen der starken, der herrlichen Zeit? Den Hammer,… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -