19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Möchte wissen wann ich bald begraben werde sein (1838)
Andere Fassung: Möcht wissen, wenn ich einst Begraben werde sein, Und auf dem Grabe steht Ein Kreuzchen oder Stein Und man vor Riedgras kaum Das Grab zu sehn vermag, Ob sie wohl kommen wird Am Allerseelentag? Ob sie den feuchten Blick wohl senket niederwärts, Ob...Möcht wissen, wann ich bald Begraben werde sein, Und auf meinem Grabe steht Ein Kreuzchen oder Stein Und man vor Riedgras kaum Das Grab zu… ...
An eines Bächleins Rande (Tausendschön) (1838)
An eines Bächleins Rande gar lieblich anzusehn da stand im grünen Walde ein Blümlein Tausendschön und in der Quelle Spiegel sah es betrübt hinein was… ...
O Jesu all mein Leben bist du (1838)
O Jesu, all mein Leben bist du ohne dich nur Tod Meine Nahrung bist du ohne dich nur Not Meine Freude bist du Ohne dich… ...
Drei Zigeuner fand ich einmal (1838)
Zehn Jahre vor der deutschen Revolution von 1848 flüchten sich der Texter und drei Jahre vor dem ersten Weltkrieg später auch der Komponist in eine romantisch verklärte Welt – wie Sinti und Roma bei uns damals wie heute wirklich angesehen und „behandelt“ werden, dürfte bekannt...Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide als mein Fuhrwerk mit müder Qual schlich durch die sandige Heide Hielt der eine für sich… ...
O sagt mir an Frau Mutter lieb (Lohengrin) (1838)
„Wir teilen obiges Lied nicht ohne einiges Mißtrauen mit. Der Inhalt ist aus Sagen, Volksbüchern und aus größeren älteren Gedichten bekannt… Obiges Lieb daß Herr v Zuccalmaglio als ein wie oben bemerkt noch gangbares Volkslied mitteilt ist wenigstens sicherlich überarbeitet …. “ ( in: Versuch...O sagt mir an, Frau Mutter lieb wo treff ich denn den Vater mein? „Laß ab,mein Sohn, du schaffst mir Leid weiß nicht, wo ist… ...
Schwesterlein Schwesterlein (1838)
Schwesterlein, Schwesterlein, Wann gehn wir nach Haus? Morgen, wenn die Hahnen krähn, Woll´n wir nach Hause gehn, Brüderlein, Brüderlein, Dann geh´n wir nach Haus. Schwesterlein,… ...
Kein schöner Land in dieser Zeit (1838)
In „Der deutsche Liederhort“ von Erk und Böhme, der wichtigsten Volksliedersammlung vom Ende des 19. Jahrhunderts, steht das Lied nicht, weil es sich nicht um ein Volkslied handelt. Hingegen führt Franz Magnus Böhme das Lied in „Die volkstümlichen Lieder der Deutschen“ (1895, Nr. 243 „Abendlied...Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit Da haben wir… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: