19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Im Fliederbusch ein Vöglein saß (Zwiegesang) (1837)
Im Fliederbusch ein Vöglein saß In der stillen, schönen Maiennacht Darunter ein Mägdlein im hohen Gras In der stillen, schönen Maiennacht Sang Mägdlein, hielt das… ...
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang (1837)
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang wie weit noch die Stätte, der Weg wie lang O wär er zur Ruh und alles vorbei Ich glaub´,… ...
Aus dem Himmel ferne (1837)
Aus dem Himmel ferne wo die Englein sind schaut doch Gott so gerne her auf jedes Kind Höret seine Bitte treu bei Tag und Nacht… ...
Vier Brüder gehn jahraus jahrein (Jahreszeiten) (1837)
Vier Brüder geh´n jahraus, jahrein im ganzen Jahr spazieren; doch jeder kommt für sich allein, uns Gaben zuzuführen. Der Erste kommt mit leichtem Sinn in… ...
Wenn ich den Wandrer frage (1837)
Wenn ich den Wandrer frage Wo kommst du her? Von Hause, von Hause spricht er und seufzet schwer. Wenn ich den Landmann frage: Wo gehst… ...
Einst lebt ich so harmlos in Freiheit und Glück (1837)
Einst lebt´ ich so harmlos in Freiheit und Glück gefüllt war der Beutel, stets heiter mein Blick. Ich klirrte mit Sporen, ich schwang das Rappier… ...
Zelte Posten Werdarufer (Wie das Lied vom Prinzen Eugen entstand) (1838)
Zelte, Posten, Werdarufer lust´ge Nacht am Donauufer Pferde stehn im Kreis umher angebunden an den Pflöcken An den engen Sattelböcken hängen Karabiner schwer Um das… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: