19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z
- Zerdrück die Träne nicht in deinem Auge (1849)
- Zeuch nicht den dunkeln Wald hinab! (1850)
- Zickelein was klagest du (1874)
- Zieh Zieh Zieh den Faden übers Knie (Schuster) (1842)
- Ziehe durch die goldene Brücke (mit was denn?) (1922)
- Zieht im Herbst die Lerche fort (1860)
- Zillertal du bist mei Freud (1913)
- Zo Köln em ahle Kümpcheshoff (Jan und Griet) (1860)
- Zu Augsburg steht ein hohes Haus (1830)
- Zu Bacharach am Rheine (1900)
- Zu dir ziehts mi hin wo i geh und wo i bin (1860)
- Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius (1850)
- Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt (1846)
- Zu Koblenz auf der Brück (1808)
- Zu Rosse geschwind (Reitersmann) (1846)
- Zu Straßburg auf der Schanz (Silcher) (1835)
- Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
- Zum Hahn sagt die Tauba (1890)
- Zum Reigen herbei im fröhlichen Mai (1847)
- Zur ewigen Ruh sie sangen (1857)
- Zur Schmiede ging ein junger Held (1809)
- Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn (1924)
- Zwei Händchen hab ich zart und fein (1842)
- Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald (1824)
- Zwoa Sternel am Himmel (1900)
- Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht (1922)
- Mietzekatze tanze (1922)
- Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn (1922)
- Wir bilden einen schönen Kreis (1922)
- Wir haben einen Platz im Kreise (1922)
- Ziehe durch die goldene Brücke (mit was denn?) (1922)
- O wult mi ni mithebbn lütt Anna Kathrin (1924)
- He sä mi so vel (1924)
- Steig hinan den Hang der Arlen (1924)
- Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn (1924)
- O hast du noch ein Mütterchen (1924)
- Auf ihr Freunde auf und singt (1924)
- Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind (1928)
- Häschen saß im grünen Gras (1929)
- Im Mai im schönen grünen Mai (1929)
- Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle) (1930)
- Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben (Fünf Wunden) (1933)
- Es zog ein Bursch in die Welt hinaus (Kein Mutterherz) (1936)
- Wenn ich auf dem Berge steh (Tirol) (1936)
- Es haben zwei Blümlein geblühet in einem stillen Tal (1936)
- Der Bayrische Marsch (1942)
- Was scharrt die alte Henne (1947)
- Schön sind de Fasananvüegel (Fasanenleed) (1951)
- Tiroler Lieder in Deutschland, England und Amerika (2016)
- Ich bin ein freier Mann und singe (Naumann) (2025)
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -