19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Schlafe Kindlein hold und süß (1817)
Schlafe Kindlein hold und süß wie im Engelparadies schlaf in stiller süßer Ruh tu die kleinen Äuglein zu Draußen stehn die Lilien weiß haben allerschönsten… ...
Unter allen Wipfeln ist Ruh (1817)
Unter allen Wipfeln ist Ruh in allen Zweigen hörest du keinen Laut die Vöglein schlafen im Walde warte nur, warte nur balde schläfst du auch… ...
Aus Feuer ward der Geist geschaffen (1817)
Die Melodie der ersten beiden Takte erinnern an das Lied „Die Fahne hoch die Reihen fest geschlossen„, dazu heisst es in den Quellennachweisen zu Die weiße Trommel (1934) (verfasst von Dr. Johannes Koepp , Spandau , und Gustav Schulten , Potsdam).: „Die Volksweise liegt in...Aus Feuer ward der Geist geschaffen drum schenkt mir süßes Feuer ein die Lust der Lieder und der Waffen die Lust der Liebe schenkt mir… ...
Wiedersehn (1817)
Das Lied steht zuerst in „Maurische gesellschaftliche Lieder“, Berlin 1817, S 121. Verfasser unbekannt. Melodie hier eine Chor-Arie der Currende in Weimar von 1820-1849 gesungen. Komponist: F. H. Himmel. Eine verkünstelte Melodie von Zumsteeg bei Fink Hausschatz Nr 1000Wiedersehn! Wort des Trostes, o wie schön Tönst du vom geliebten Munde, wenn in banger Abschiedsstunde wir am Scheidewege stehn, Wiedersehn! Wiedersehn! Hoffnungsstrahl an fernen… ...
Auf Matrosen die Anker gelichtet (1817)
Auf, Matrosen, die Anker gelichtet Segel gespannt und Kompaß gerichtet Liebchen ade! Scheiden tut weh Morgen geht´s in die wogende See Noch einen Kuß noch von… ...
Heil’ge Liebe Himmelsglaube (1817)
Heil’ge Liebe Himmelsglaube reinen Seelen nur bewußt Abendstern aus Edens Laube komm erleuchte uns’re Brust Wie ein Vöglein das verschlagen Weint im stillen Ozean Komm… ...
Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch (1817)
Stoßt an! Jena soll leben! Hurra hoch! Die Philister sind uns gewogen meist sie ahnen im Burschen, was Freiheit heisst frei ist der Bursch! Stosst… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: