19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Auf der Welt ist mir nichts lieber als das Stübchen wo ich bin Denn es wohnt mir gegenüber Eine schöne Nachbarin Sie ist schön und strahlt von ferne Wie am Firmament die Sterne Dieses liegt mir stets im Sinn Denn es ist mir gar nichts...

Noten dieses Liedes
Mir ist auf der Welt nichts lieber als das Stübchen wo ich bin Denn da wohnt mir gegenüber eine schöne Nachbarin Wenn die Morgensonne strahlet… ...

Noten dieses Liedes
Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun, drum, Brüderchen, ergo bibamus! Die Gläser sie klingen, Gespräche sie ruhn beherziget: ergo bibamus! Das heisst noch ein… ...

Noten dieses Liedes
Alldort auf grünen Matten da gibt’s der Freuden viel alldort im grünen Schatten ergötzt man sich mit Spiel Alldort auf weiten Feldern Wie wogt die… ...

Noten dieses Liedes
Will ruhen unter den Bäumen hier Die Vögelein hör‘ ich so gerne Wie singet ihr so zum Herzen mir Von unsrer Liebe was wisset ihr… ...

Gedicht von J Aug Ulrich 1810. Magister der Philosophie und Pastor zu Strauch bei Großenhain (1779), geboren 1750, gestorben 1817 den 3 November.

Noten dieses Liedes
Hinaus hinaus ins freie begrüßt den schönen Mai zur großen Frühlingsweihe wohnt seinem Feste bei Mit seiner Strahlenkrone Und mit dem Blütenkranz Tritt er in… ...

Erinnerung an schöne Stunden

Der Text von 7 Strophen auf einem fliegenden Blatt., 5 Lieder, Wohl in Berlin vor 1810 gedruckt. Böhme: „Die weggelassenen Strophen sind noch wertloser, als die hier. — Ein historisches Lied auf Jourdan’s Rückzug 1798 (bei Ditfurth II. 178, ist schon Parodie unsers Textes: „Ihr...

Noten dieses Liedes
Ihr Gedanken haltet ein! ihr vermehrt nur meine Pein denk ich an die Stunden die schon längstens sind verschwunden Genug, daß ich mich drein ergieb… ...

Noten dieses Liedes
Trinken, sang Anakreon trinken, sang Horaz darum trink, o Menschensohn denn die Vorwelt tat´s. Trink sechs Räuschchen wöchentlich lehrt dich Hippokrat; Griech´ und Römer lehren… ...