20. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 78 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert: Volkslieder
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Oberfrankenlied
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie)
- Tief im Odenwald steht ein Bauernhaus
- O Susanna (Rauf und Runter)
- Steig ich den Berg hinauf
- Daß wir aus Hamborn sind hallihallo
- Tief im Münsterland (da wird die Sau geschlacht)
- Der Fuchs schleicht durch den Wald
- Blutrot sank die Sonn am Himmelszelt
- Drunt im Burgenland steht ein Bauernhaus
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Happy Birthday to you (Parodie)
- In Konstanz ist der Rhein noch klar (Badnerlied)
- Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus
- Leise rieselt die vier
- Steht überm Dorf (Der alte Schäfer)
- Wohl ist die Welt so groß und weit
- Es grüne die Tanne es wachse das Erz
- Teddybär Teddybär dreh dich um
- Endlos sind jene Straßen
- Kommt der Frühling in das Land (Floh)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert: Volkslieder
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert: Volkslieder
Wir sind der Welt Gesellen (1950)
Wir sind der Welt Gesellen der Himmel unser Haus wir finden im Dunkeln und Hellen die Spuren des Lebens heraus Du bist mein Kamerade der… ...
Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie) (1950)
Die Getränke sind frei wir wollen einen heben Wer immer es sei: der Spender soll leben Man darf nicht vergessen drei Bier sind ein Essen Drum Leber verzeih:… ...
Tief im Odenwald steht ein Bauernhaus (1950)
Tief im Odenwald Steht ein Bauernhaus So still und klein Drinn wohnt ein Mägdelein Die g’hört nur mir allein Die schöne Odenwäldlerin Einmal kommt der… ...
Einmal kommt der Tag Im Wachautal (1950)
Einmal kommt der Tag Wo man Freude hat Im Wachautal Da trinkt man einen Wein zack zack Da wird man fein zack zack Im schönen,… ...
Daß wir aus Hamborn sind hallihallo (1950)
Die Zeilen „Wir schlafen nicht auf Stroh, da beisst uns auch kein Floh“ erinnern an den Großvatertanz : „Mit Dir und mit mir in´s Federbett Mit Dir und mir auf´s Stroh / Sticht Di und mi kein Feder net Beißt Di und mi kein Floh.“Daß wir aus Hamborn sind hallihallo das weiß ein jedes Kind hallihallo wir reißen Bäume aus wo keine sind Wir spielen nicht mit Spielzeug wir spielen… ...
Laßt uns all nach Hause gehen (1950)
Laßt uns all nach Hause gehen laßt uns all nach Hause gehen, weil die Stern am Himmel stehen weil die Stern am Himmel stehen Schlafen… ...
Teddybär Teddybär dreh dich um (1950)
„Teddybär Teddybär dreh dich um“ wird beim Seilspringen, Gummitwist oder einem anderem Hüpfspiel gesungen: Teddybär Teddybär dreh dich um (sich umdrehen) Teddybär Teddybär mach dich… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -