19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Des Morgens um halb fünfe (Bei Tiedemann an der Chaussee) (1900)
Des Morgens um halb fünfe, Da eilen wir geschwinde. Wir steigen die Leiter wohl in die Höh´, Bei Tiedemann an der Chaussee, o je! Wir… ...
Wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt (1900)
Wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt, sieben Uhr schlägt wir zur Arbeit sein´s bewegt, sein´s bewegt, ei, dann ergreifen wir unsre Waffen fangen tapfer an… ...
Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder) (1900)
Zu Breslau an der Oder, Da schrieb mir mein Schatz einen Brief, Darinnen steht geschrieben ju, ja, ju, geschrieben: Der Winter steht vor der Tür!… ...
Was führen wir Seestädter in dem Schild? (1900)
Was führen wir Seestädter in dem Schild? Ist das nicht ein schönes Bild, Die Ehrbarkeit, die uns erfreut! Auf das Reisen woll´n wir uns begeben,… ...
Mein Freundchen wenn du reisen willst (1900)
Mein Freundchen, wenn du reisen willst So bitt ich. sei so gut Kommst du in eine fremde Stadt Aber immer mit dem hohen Hut Berlin,… ...
Wer arbeitet ist dumm (1900)
Schrum schrum schrum wer arbeitet ist dumm solange der Bauch in die Weste passt wird keine Arbeit angefasst Schrum schrum schrum wer arbeitet ist dumm… ...
Da drunten in dem tiefen Tale (1900)
Da drunten in dem tiefen Tale da steht eine Mühle zum Mahlen Das Mühlrad war kleine, die Mühle blieb stehn ach, Gott, was ist in… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: