19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel) (1897)
Ein Vorläufer des "Flaschen drehen"
Andere Fassung: Wo treff ich meinen Schäfer an Wo soll ich ihn denn finden? Allwo ich mein Vergnügen han Und mich mit ihm verbinde Wo soll ich ihn denn suchen? Unter weißen Buchen Unter einer Linden werd ich ihn wohl finden O Schäfersmann, bleib stille...Wo treff ich meinen Schäfer an wo werd ich ihn wohl finden der mir mein Herz vergnügen kann und sich mit mir verbinden Wo soll… ...
Da oben auf dem Kirchhof (Schatz verloren) (1897)
aus Berlin , in Kindervolkslieder (1920) – aus Brandenburg und Westfalen , bei Simrock , Nr. 15 – vom Rhein , 1884, Bei Lewalter IV 32 , aus Kassel und so auch im Nassauischen – anstatt “der soll mein Schätzchen sein” auch; “der nimmt sich zwei für ein´”nach...Spielanleitung: Die Kinder (Knaben und Mädchen) bilden mit gefaßten Händen ein Kreis. Ein Kind steht in der Mitte und wählt sich bei “Ich reiche dir… ...
Wie-n e be ledig gwest (1897)
Wie-n e be ledig gwest isch mers am wöhlsta gwest ´s wurd mer mei Lebatag nimme so wohl Ketz isch a großa Not d Muater… ...
Wollen mer übers Brückel fahren (1897)
Woll´n mer übers Brückel fahren ´s Brückel ist zerbroch´n Woll´n mer´s wieder machen lon! Mit woos denn mit woos denn? Mit Engelein, mit Spengelein mit… ...
Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma (1898)
Beim Tobakkrämer kummen d‘ Leut zsämma Die gern rauchen und gern schnupfa tuan Echte Kestelreiber, alte Kuchelweiber, Denen ist däs schnupfen ängeburn Sie, da bringen… ...
Ein Ruf ist ergangen ihr Schläfer erwacht (1898)
Ein Ruf ist ergangen, ihr Schläfer erwacht! Frisch auf zum gemeinsamen Werke Wie Wetterleuchten durchdringt es die Nacht verkündend der Brüder Stärke Wenn jeder erfüllet… ...
Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch) (1898)
Es hat sich halt eröffnet, das himmlische Tor die Engelein, die kugalan ganz haufenweis hervor die Bubalan, die Madalan, die mach’n Purzigagalan bald aufi bald… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: