19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Mein Liebchen wohnt in der Kaserne (1880)
Mein Liebchen wohnt in der Kaserne Und die Schildwach die läßt mich nicht ein Und ich hörte vom Liebchen so gerne Ach könnt ich nur… ...
Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880) (1880)
Die Nacht mag sein so finster als sie will Der Jungbuab ging auf die Gasse Er schlug dem Mädchen vors Lädelein: „Schatzelein, steh auf und… ...
Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht (1880)
Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht Muß einmal zu meinem Schätzlein gehn muß einmal vor ihrem Fenster stehn ob sie mir aufmacht. Die… ...
Hochzeit: Ansingelied am letzten Hochzeitabend (1880)
Am letzten Hochzeitabend bringen die Nachbarinnen und Freundinnen der jungen Frau einen Rocken, d. h. an einem ziemlich starken jungen Eichstamm (früher wohl nur ein… ...
Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß (1880) (1880)
Anmerkung von Ludwig Erk in Deutscher Liederhort I: „Dieses Lied gehört zur Mädchenräubersage, ist aber verflacht und zu gemeiner Mordgeschichte geworden, darin der Mörder bald Heinrich, bald Fähnrich heißt. Es ist ziemlich verbreitet und wird viel gesungen, wie mir folgende Lesarten bezeugen“ Varianten: 1.1: breiten Stein,...Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß und schmückte sich mit Veilchen blau und schmückte sich… ...
Havre ist ein schönes Städtchen (1880)
Havre ist ein schönes Städtchen, so es an dem Meere liegt. Drin verspricht man uns viel Schönes, aber Halten tut man´s nicht. Und ein Schiff,… ...
Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland) (1880)
Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Kehr ich einst zur Heimat wieder) früh am Morgen, wenn die Sonn´ aufgeht schau ins tiefe, tiefe Tal hernieder… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: