19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Am achten September beim ersten Signal (Sebastopollied) (1855)
Am achten September beim ersten Signal da greifen wir an die Russen überall Siehe wir rufen „Der Kaiser leb hoch!“ und schlagen die Fahnen auf… ...
In meines Vaters Garten (Kestners Handschriften) (1855)
In meines Vaters Garten Da steht ein kleines Blümelein Das Blümlein möcht ich warten Mein eigen soll es sein O treib nicht Scherz mit Lieb… ...
Ich wollt ein Bäumlein steigen (1855)
Der Text Heidelberger Bacchanten – Musik: aus der Harzgegend (1855) und wenig anders aus Hannover (1860) in Deutsches Lautenlied (1914) Text und Melodie bei Pröhle, Volkslieder und Volksschauspiele. 1855 Nr. 33. A., daher der Text bei Scherer, Jungbrunnen 90B. Die Melodie ähnelt der zu: „A...Ich wollt ein Bäumlein steigen das nicht zu steigen war Da brachen alle Ästichen und ich fiel in das Gras Ach wenn das doch mein… ...
Es ging ein Jäger aus jagen (Jäger und Dame) (1855)
Es ging ein Jäger aus jagen Wollte jagen auf der königlichen Heid Was begegnet ihm auf dem Wege Ein Mädchen im schneeweißen Kleid Sie setzten… ...
Drüben im Odenwald (1855)
Varianten: Droben im Schwarzburgerwald; Droben im Taunus da …Drüben im Odenwald da wächst ein schönes Holz da ist die Jägerei da ist das Schießen frei da möcht ich Jäger sein das wäre meine Freud Zwischen Bergen durch da saßen zwei Füchs Kam auch ein Has daher Fragt, ob ich Jäger war? „Ja, Jäger bin ich g’wiß Aber schießen kann ich nix“ Text: Verfasser unbekannt… ...
Ich bin ein lustiger Jägersknecht (1855)
Ich bin ein lustiger Jägersknecht schieß auch recht schieß mir einen goldnen Specht Dieser Specht trägt goldne Federn fliegt ins Gebüsch wenn ich ihn erwisch… ...
Ich bin der Meister Schneider (1855)
Schneidri, schneidra, schneidrum! Schneidri, schneidra, schneidrum! Ich bin der Meister Schneider Und mach den Leuten Kleider Im Lande weit herum. Im Lande weit herum. Ich… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: