19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Nehmt euch in Acht vor den Bächen (Roßbach und Katzbach) (1814)
Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach Dort bei Roßbach! dort bei Roßbach dort von euren Rossen… ...
Wie mir deine Freuden winken (1814)
Wie mir deine Freuden winken nach der Knechtschaft, nach dem Streit! Vaterland, ich muss versinken hier in deiner Herrlichkeit! Wo die hohen Eichen sausen himmelan… ...
Nun so ist die Glut entbronnen (Freudenfeuer) (1814)
Nun, so ist die Glut entbronnen und der Freiheit Opfer flammt auf den Bergen wird begonnen überall das Feueramt Herr, in deines Himmels Höhen höre… ...
Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt (1814)
Die letzte Strophe könnte Brecht zu seiner Legende vom toten Soldaten inspiriert haben: „Der Krieg war aber noch nicht gar Drum tat es dem Kaiser leid Daß sein Soldat gestorben war Es schien ihm noch vor der Zeit.“ Das Lied wurde jedenfalls viel gesungen, als...Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt, Darinnen ein Soldat. Ei, der muß marschieren in den Krieg Wo die Kanonen stehn Und als er in diese große Stadt… ...
In die Ferne möcht ich ziehen (1814)
In die Ferne möcht ich ziehen weit von meines Vaters Haus wo die Bergesspitzen glühen wo die fremden Blumen blühen ruhte meine Seele aus Text: Max… ...
Wenn alle untreu werden (1814)
Das Gedicht war überschrieben mit: „Erneuter Schwur an Jahn (Friedrich Ludwig Jahn) von wegen des heiligen deutschen Reiches“. Erneuter Schwur, weil Max von Schenkendorf bereits ein Jahr zuvor auf die gleiche Melodie „Erhebt euch von der Erde“ getextet hatte. – Die beiden Anfangszeilen von „Wenn...Wenn alle untreu werden so bleib ich euch doch treu dass immer noch auf Erden für Euch ein Streiter sei Gefährten meiner Jugend ihr Bilder… ...
Es kann ja nicht immer so bleiben (Bonaparte) (1814)
Aus der Zeit der Freiheitskriege
Es kann ja nicht immer so bleiben Hier unter dem wechselnden Mond Der Krieg muß den Corsen vertreiben, Keins wird von der Bande verschont Es… ...
19. Jahrhundert von A - Z: