19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Wir sind nicht mehr am ersten Glas (1812)
Wir sind nicht mehr am ersten Glas drum denken wir gern an dies und das, was rauschet und was brauset. So denken wir an den… ...
Es ist schon spät es wird schon kalt (Lorelei) (1812)
Es ist schon spät, es wird schon kalt was reit´st du einsam durch den Wald? Der Wald ist lang, du bist allein du schöne Braut,… ...
Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer) (1813)
Ach Gott sprach Hans, ein Bauerssohn zu einem lustigen Patron ach Gott mir kräuselt´s in den Haaren ich soll, ich soll — nun was denn,… ...
Was soll das ew´ge Zaudern (Durch) (1813)
Was soll das ew´ge Zaudern? hier hilft nur rasche Tat die kraftvoll ohne Schaudern das Schlangenhaupt zertrat Soll euch die Rüstung schützen? sonst wehrt sie… ...
Alles kündet dich an (Gegenwart) (1813)
Alles kündet dich an Erscheinet die herrliche Sonne Folgst du, so hoff ich es, bald Trittst du im Garten hervor So bist du die Rose… ...
Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur) (1813)
Dem Liede soll ein wirklicher Vorfall zu München 1813 beim freiwilligen Husarenregiment zu Grunde liegen. General des Regiments war Fürst Wallenstein, der Oberst Graf Pappenheim. — Doch ist das Lied jedenfalls älter. Es ist ein Gegenstück zum Lied vom Ringe des gefangenen Soldaten, wo es...Es war ein reicher Kaufmannssohn den König von Bayern den kennet er schon Er bildet sich ein, er werde bald sein Offizier Und als er… ...
Frisch auf ihr Jäger frei und flink (1813)
Frisch auf, ihr Jäger, frei und flink die Büchse von der Wand Der Mutige bekämpft die Welt frisch auf den Feind, frisch in das Feld… ...
19. Jahrhundert von A - Z: