19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4661 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Zo Dücks do wont ei Schifferche (1841)
Erklärungen: Et Schifferche = das Schäferchen Dücks = Deutz, Köln gegenüber ei = ein heisch = heißt Reinche = Dimin. von Reinhard gähn = gern met singe = mit seinen Emmerche = Eimerchen Gais = Geis, Ziege Gatt = holl gat, Posteriora Duume = Daumen...Zo Dücks do wont ei Schifferche met Namen heisch hä Reinche jo Reinche daäwoll su gähn Margrietchen han met singe schlemme Beincher Vakelorum dideldideldorum Vakelorum… ...
Schäfer sag wo willst du weiden (1841)
Die lustige Schäferei
Vielfach mündlich: a) Text und erste Melodie aus dem Untertaunus (Würges) 1888 durch Ph. Lewalter, b) aus dem Lahn- und Dillkreis 1890 durch E. Wolfram, beinahe gleich nach Wort und Weise, c) Mit anderer Melodie von der Bergstraße (Großdausen) 1843. Text etwas abweichend, d) Ähnlicher...Schäfer sag, wo willst du weiden? Drauß im Feld auf grüner Heiden Drauß im Feld auf grüner Weiden müssen lustge Schäfer weiden und ich sag:… ...
Ach das Exmatrikulieren (1841)
Ach, das Exmatrikulieren ist ein böses Ding, ja, ja! Mich befällt ein leises Frieren denk ich an Examina. Mir wird bang und immer bänger denn… ...
Es ist ein Berg (Gutenberg) (1841)
Nachfolgende Inschrift, die am Denkmal im Hofe des Guttenberg Hauses in Mainz zu lesen ist, schildert begeisternd und vortrefflich Gutenbergs hochwichtige Erfindung der Buchdruckerkunst: Was einst Pallas Athene dem griechischen Forscher verhüllte Fand der denkende Fleiss deines Gebornen o Mainz Völker sprechen zu Völkern, sie...Es ist ein Berg auf Erden, der Gutenberg genannt Der soll besungen werden wohl auf und ab im Land Er heget keine Feste, er pfleget… ...
Näher mein Gott zu Dir (1841)
Näher, mein Gott, zu Dir Näher zu Dir Drückt mich auch Kummer hier Drohet man mir Soll doch trotz Kreuz und Pein Dies meine Losung… ...
Brüder laßt uns gehn mitsammen (B, 1841) (1841)
Brüder, laßt uns gehn mitsammen in des Frühlings Blumenhain Lasset unsre Herzen flammen hier im innigsten Verein Lieber Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei… ...
Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied) (1841)
Bald soll an deinem Strand, o Rhein Kein Deutscher mehr ein Sklave sein Rings um dich werden schön und grün Der Freiheit Saaten herrlich blüh´n… ...
19. Jahrhundert von A - Z: