Politische Lieder von A - Z

Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:

W

Wenn die Arbeitszeit zu Ende

Wenn die Arbeitszeit zu Ende rüsten wir nach Burschenart Samstag alle fleißigen Hände zu der frohen Wanderfahrt. Singend ziehn wir aus dem Städtchen frei das Herz und leicht der Sinn links die Burschen, rechts die Mädchen und ich selber mittendrin. Hei, das ist ein fröhlich Wandern! Wiesen, Felder ziehn vorbei. Einer sagt es froh dem … Weiterlesen …

Wenn die Fürsten fragen

Wenn die Fürsten fragen: Was macht Absalon? Lasset ihnen sagen: Ei der hänget schon Doch an keinem Baume, Und an keinem Strick Sondern an dem Traume Einer Republik Wollen sie gar wissen Wie´s dem Flüchtling geht Sprecht, der ist zerrissen Wo ihr ihn beseht Nichts blieb ihm auf Erden Als Verzweiflungsstreich Und Soldat zu werden … Weiterlesen …

Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913)

Wenn die Leut euch fragen lebt der Hecker noch? So sollt ihr ihnen sagen Hurra, er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Er hängt an seinem Traume Der deutschen Republik Tschumtra tschumtra tschumtra dirallala Hoi hoi hoi dr Jägerle Jo jojo dr Jägerle Tschumtra tsohumtra tschumtra dirallala Hoi hoi … Weiterlesen …

Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch

Wenn die Leute fragen Lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der freien Republik Gebet nur ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch

Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der roten Republik. Gebet nur, ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort)

Wenn du dein Wort gesetzet ein ob ernst im Rat, ob froh beim Wein lös´es , denn sonst weicht von dir des Menschen schönste Lebenszier drum halte Wort, drum halte Wort Und hast du deinem Lieb gesagt „Ich komme zu dir, eh es tagt“ und treibt es dich durch Eis und Schnee und über Berg … Weiterlesen …

Wenn du ermattet (So, Mann der Arbeit, sollst du Feste feiern)

Wenn du, ermattet von des Tages Lasten vernimmst der Feierstunde Glockenschlag hinsinkst, auf kurze Stunden auszurasten bis wieder dich zum Frohndienst weckt der Tag wenn deines Geistes immer reges Schaffen zum Freiheitstempelbau der neuen Zeit trägt Stein´ auf Steine ohne zu erschlaffen und kaum die Nacht die kurze Ruhe beut Dann ist dir, Mann der … Weiterlesen …

Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)

Vas-li se nekdo taze kde je Absolon? Za odpoved mu dejte: hle, tarn visi on! Ani na provaze ani na hrebu nybrz na svobody rudem praporu! Ven, ven, ven, ven na barikad rudoku republiku spejme zbudovat ! Die Melodie des „Absalon-Liedes“ wurde von dem Übersetzer J. B. Pecka für ein neues tschechisches Arbeiterlied verwendet: Priroda … Weiterlesen …

Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)

Wenn ich an der Esse steh und mein Eisen glühen seh möcht  ich immer Waffen machen Denn was nützen andre Sachen? daß  wir ohne Vaterland untergehn in Schimpf und Schand Wer sich zum deutschen Volk bekennt für Vaterland und Freiheit brennt und wer die Waffen führen kann der schaff sich eiligst Waffen an Bin ich … Weiterlesen …

Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889)

Wenn ich einmal der Herrgott wär mein erstes wäre das Ich nähme meine Allmacht her daß ich die Lumpen fass Und käme einer hin zu mir und sagte, gib mir Sieg Na wart mein Jung, der Knüppel hier nimmt Dir die Lust zum Sieg Wenn ich einmal der Herrgott wär mein zweites wäre das Ich … Weiterlesen …

Wenn ich in Freiheit leben will

Wenn ich in Freiheit leben will geh ich in’n grünen Wald da vergeht mir alle meine Traurigkeit und lebe wie es mir gefallt Und wenn mein Schatz ein Jäger ist Trägt er ein grünes Kleid Das Jagen und das Jagen Das Jagen ist meine Freud. Und wenn mein Schatz ein Schweizerin ist Trägt sie ein … Weiterlesen …

Wenn in des Abends letztem Scheine (Parodie 1932)

Wenn in des Abends letztem Scheine dir eine lächelnde Gestalt am Rasensitz im Eichenhaine mit Wink und Gruß vorüberwallt –: Das ist des Freundes treuer Geist der Freud und Frieden dir verheißt Wenn bei des Vollmonds Dämmerlichte das zagend durch die Zweige sieht durch dunkeln Hain von Tann‘ und Fichte ein fauliges Gerüchlein zieht – … Weiterlesen …

Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat

Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat Kasernen untergehen dann blüht unsere Saat Studentisches Spottlied auf die Arbeiterbewegung im Deutschen Kaiserreich , u.a. bei: Prof. K. Bohnenberger , Tübingen , um 1900 (Schweizer Archiv für Volkskunde 9, 1905) — Schriftsteller Theodor Mauch , Stuttgart , über seine Studentenzeit 1882-1884  – zitiert nach Steinitz II … Weiterlesen …

Wenn s geien zum Krieg Republiks-Batalionen (Hymne der Botwin-Kompagnie)

Wenn s’geien zum krieg republiks-batalionen, wenn s’blutikt die erd un es knallt der dynamit, bagleit a gesang die zerflaterte fohnen: dos geien die botwinzes zu der schlacht mit a lied. a lied vun hofenung un sieg vun milionen, wos willn lebn in freiheit un recht, wos schickt uns sturmen dem ssojnes kanonen un fihrt uns … Weiterlesen …

Wenn Vater kriegt immer weniger Lohn

Wenn Vater kriegt immer weniger Lohn oder das Stempeln fängt an; unsre Mutter mit den paar Pfennigen schon nicht mehr weiß, was sie anfangen kann, dann merken wir Kinder, was Hunger ist und was Ausbeutung ist und Not. Drum für uns wie für unsere Eltern es heißt: Kampf für Arbeit, für Freiheit und Brot! Eine … Weiterlesen …

Wenn´s nach dir ging gäb es keine Arbeitslosen auf der Welt

Wenn’s nach dir ging, gäb es keine Arbeitslosen auf der Welt Siebenstundentag mit vollem Lohnausgleich wird hergestellt Doch du stehst da am Fenster und schimpfst gelegentlich. Wenn losgeht, biste knorke, bloß vorher willste nicht Und du willst so gern und kannst nicht auf die Arbeitsstelle gehn denn die meisten der Fabriken ohne Dampf im Kessel … Weiterlesen …

Wer bist du Fürst (Bauer an Tyrannen)

Wer bist du, Fürst, daß ohne Scheu Zerrollen mich dein Wagenrad, Zerschlagen darf dein Roß? Wer bist du, Fürst, daß in mein Fleisch Dein Freund, dein Jagdhund, ungebleut Darf Klau’ und Rachen hau’n? Wer bist du, daß, durch Saat und Forst, Das Hurra deiner Jagd mich treibt, Entatmet, wie das Wild? – Die Saat, so … Weiterlesen …

Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied )

Wer die „Schutzhaft“ hat erfunden hat an Scheiden nie gedacht Mancher hat viel „schöne“ Stunden bei der „Wolga“ zugebracht Manche Fahrt haben wir geschritten über Tal und Bergeshöh´n und wir werden uns als Freunde in der Heimat wiedersehn Draußen waren wir oft Feinde in der „Schutzhaft“ nun vereint ziehen wir an einem Stricke teilen Freud … Weiterlesen …

Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament

Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament? Wer hat die wahrste Zeitung die man in Deutschland kennt Wer irrt und lehrt in großer Wut daß schlecht die Sozialistenbrut Das sind die Wadelstrümpfe der deutsche Freisinnstroß Wer brüstet sich am Meisten mit Freiheit und mit Recht und wer ist umgefallen im wirklichen Gefecht Wer hat … Weiterlesen …

Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen

Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen – Dideldum, dideldum, dideldum – und unseren Ideen Mit hoher obrigkeitlicher Erlaubis dürfen – Dideldum, dideldum, dideldum – wir immer vorwärts gehen Die Obrigkeit will, wie´s auch sei ja ja, den Fortschritt nur zum Fortschritt treibt die Polizei und mahnet die Zensur Wer wird in freier Red´ … Weiterlesen …

Wer hütet uns bei Tag und Nacht (Der Posten)

Wer hütet uns bei Tag und Nacht? Wer ist´s, der unsern Schlaf bewacht? Der Posten! Er ist um uns bei jedem Schritt, er geht selbst beim Spazieren mit, ob mit Tritt oder ohne Tritt. Der Posten! Wer weckt uns früh aus süßem Traum? Wer sorgt für Kamm und Seifenschaum? Der Posten! Dann eilt er mit … Weiterlesen …

Wer ist ein freier Mann (Der freie Mann)

Wer, wer ist ein freier Mann? Der, dem nur eig`ner Wille Und keines Zwingherrn Grille Gesetze geben kann; Der ist ein freier Mann! Wer, wer ist ein freier Mann? Der das Gesetz verehret Nichts tut, was es verwehret Nichts will, als was er kann Der ist ein freier Mann! Wer, wer ist ein freier Mann … Weiterlesen …

Wer jetzig Zeiten leben will

Wer jetzig Zeiten leben will, Muß haben ein tapfere Herze, Es sein der argen Feind so viel, Bereiten ihm groß Schmerze. Da heißt es stehen ganz unverzagt In seiner blanken Wehre, Daß sich der Feind nicht an uns wagt, Es geht um Gut und Ehre. Geld allein regiert die Welt, Dazu verhilft betrügen; Wer sich … Weiterlesen …

Wer kaft mir mei Restla Franzosen gar oh

Wer kaft mir mei Restla Franzosen gar oh Wird nimmer lang dauern ist kaner mehr doh Ih gibs Euch recht wohlfli die letzten sinds joh Die armen Franzosen sind übel daran Sie wissen vor Angst nit wo naus und woran Du großer Napolon du kleiner Franzus Wer hat dir’s denn geheissen fangst an mit die … Weiterlesen …

Wer macht die ganze Welt erzittern? (Rote Armee)

Wer macht die ganze Welt erzittern? wer bricht das schwere Sklavenjoch? wer läßt die ehr’nen Ketten splittern? wer hält die rote Fahne hoch? wer läßt den feilen Söldner beben? wer macht erbleichen jeden Wicht? wer wird der Welt die Freiheit geben? wer fürchtet Tod und Teufel nicht? Das ist die Rote Armee Die Internationale. auf … Weiterlesen …

Alle Politische Lieder

Politische Lieder von A - Z:


Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.