Politische Lieder von A - Z
Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Ratschintschin die Revolution
Ratschintschin, ratschintschin Kriwali krawali krum! Die Revolution! die Revolution! Blut muß fliessen knüppeldick Vivat hoch die Republik Sechsunddreißig Jahre währt die Knechtschaft schon nieder mit den Hunden von der Reaktion (Wien 1865 , Anstich- oder Randalierlied der Studenten)
Rau Rau Revolution!
Rau Rau Rau Rau Revolution! Revolution! Riaho Riaho Revolution! (DVA A 19 503 , Lichtensteig , Schweizer Archiv 1625 )
Rau-tschitschi! Revolution!
Rautsch! Rautsch! Rau-tschitschi! Revolution! Revolution! Tschiaho! Tschiaho! Revolution! (in zwei Sozialdemokratischen Liederbüchern , London, 1889 bzw 1892)
Raus raus freie Republik
Raus, raus und alle müssen raus Striola Striola, freie Republik ja ja Striola Striola, freie Republik (um 1870 ? Volksliedstudien , 1917)
Raus Revolution!
Raus Raus Raus Revolution! vitrulala vitrulala Freiheit republik ja ja vitrulala vitrulala Freiheit Republik ( aus der Rheinpfalz , vor 1929)
Raus, raus, Revolution!
Raus, raus, raus, Revolution! Triala, triala, rote Republik ja ja triala, triala, freie Republik! Ven, ven, ven, ven na barikad! rudou republiku spejme zbudovat! (laut Polzeibericht 1881 von Prager Sozialisten in deutsch und Tschechisch gesungen)
Ravaillac bracht Heinrich um (1844)
29. Sept. 1844. Noch ein bänkelsängerisches Lied auf Tschech, offenbar nicht aus dem Volke, und nur heuchlerisch mit Frömmigkeit versetzt, um die Sache in Umlauf zu bringen. Es heißt darin: Ravaillac bracht´ Heinrich um, Ankarström war gar nicht dumm Und Fieschi, der Verräter War ein großer Attentäter Ferner: Auch der König tritt heraus sieht noch … Weiterlesen …
Rechts Heu und Klee links Heu und Klee
Links Heu und Klee, rechts Heu und Klee! Die allerfettsten Weiden – Dem Esel tut das Wählen weh, er kann sich nicht entscheiden. Er schnopert rechts, er schnopert links und dreht sich dreimal um – O Buridan, o Buridan, was ist dein Esel dumm! Rechts Gras und Korn, links Gras und Korn, wie knurrt es ihm … Weiterlesen …
Reich geschmückt mit Lorbeerstrauß
Reich geschmückt mit Lorbeerstrauß zieht der Sohn vom Krieg nach Haus und sein erster Gang ist g´wiß wo sein Mutter z´finden is Er klopft an das stille Haus doch die Mutter macht nit auf Er schaut durch das Fenster klein „Wo wird wohl die Mutter sein?“ Wie die Mutter er nicht find´t weinet er gleich einem … Weiterlesen …
Reicht euch die Hand Turner im Land
Reicht euch die Hand, Turner im Land Hehr ist die heilige Stunde (und mächtig tönt´s in der Runde) Brüder zum Kampf Brüder zum Sieg Turner herbei! Mutig und frei! Auf denn zum Ringen, zum Streben als freie Turner zu leben Auf denn zum Kampf auf denn zum Kampf Nie Furcht gezeigt niemals gebeugt Mögen die … Weiterlesen …
Reim dich oder ich fress dich
Reim dich oder ich fress dich wie reimt sich das zusamm’n ? Wenn sichs nicht will reimen so muß’s der Tischler leimen Reim dich, od’r ich freß dich so reimt sich das zusamm’n Amtmann, Müller, Äpfel Wie reimt sich das zusamm’n? Der Amtmann tut befehlen Der Müller soll nicht stehlen Den Apfel muß man schälen So … Weiterlesen …
Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf)
Reißt die Kreuze aus der Erden! Alle sollen Schwerter werden, Gott im Himmel wird’s verzeihn. Laßt, o laßt das Verseschweißen! Auf den Amboß legt das Eisen! Heiland soll das Eisen sein Eure Tannen, eure Eichen Habt die grünen Fragezeichen Deutscher Freiheit ihr gewahrt? Nein, sie soll nicht untergehen! Doch ihr fröhlich Auferstehen Kostet eine Höllenfahrt. … Weiterlesen …
Reiter zu Pferd die Stiefel geschmert
Reiter zu Pferd die Stiefel geschmert Kugeln gegossen Franzosen geschossen Pardautz, da liegt der Franzos! Mündlich überliefert, von einer Tante , 1897 geboren, Ruhrgebiet, 1910 Reiter samt Pferd Reiter samt Pferd und der Sattel is leer Hiaßt möcht i wissen wo der Reiter is her Bur, is er abigfalln in: Macht auf das Tor (1905)… Drei … Weiterlesen …
Revolution (Gesang der Intelektuellen)
Rr-r-revolution Macht man nur mit Liebe Weist den Hetzer von der Schwelle Nur der Intellektuelle Kennt das Weltgetriebe Unsre Überlegenheit Wird euch trefflich führen Wählt nur uns in eure Räte Dann wird Liebe früh und späte Eure Seelen rühren Lieb den Bürger, Proletar Denn dein Bruder ist er Und verdienst du ihm Millionen Mag dich … Weiterlesen …
Rheinpreußen ruft Alarm
Ich hab ne toffte Wohnung Nichts lockt mich heut hinaus Der Schnupfen zwingt zur Schonung Drum bleibe ich im Haus Die Ruhe ist mir teuer Der Bildschirm flimmert bald Im Ofen brennt das Feuer Und draußen ist es kalt Ich lieg auf meiner Liege Rheinpreußen ruft: Alarm! Das Fell von einer Ziege Hält meine Nieren … Weiterlesen …
Ri-Ra-Revolution!
Ri-Ra-Revolution! ( Liederbuch für Proletarier , Wien 1921)
Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)
Rindfleisch ist teuer Schweinefleisch ist knapp, gehn wir zu Frau Bender und kaufen uns Trapp trapp, und alle Leute soll’n es sehn wenn wir bei Benders Schlange stehn für 1 Mark und 10 wie einst Lili Marleen. Text: Verfasser unbekannt, „Frau Bender: eine Metzgerei in Neuss, wo man „Trapp trapp“ – also Pferdefleisch – kaufen … Weiterlesen …
Ritten drei Ungarn
Ritten drei Ungarn, stämmige Husaren, drum, drum, drum, drum und im Kriege durch die Lombardei. Wein floß in Strömen, purpur wehn die Fahnen, drum, drum, drum, drum, drum und die liebe Sonne schien dabei. Hinter Fensterläden stehen schöne Mädchen, hitzig wie die Sonne, lacht ihr Herz voll Wonne. Nicht alle Tage ziehen solch Husaren drum, … Weiterlesen …
Rot Front Rot Front ertönet
Rot Front, Rot Front ertönet es aus der Kämpfer Mund! Erzittert, die ihr höhnet für euch schlägt bald die Stund’ Daß wir euch zwingen, ist nicht fern ihr war’t am längsten unsre Herrn Rot Front soll es dann schallen auf weiter Erdenrund wir siegen oder fallen für den Sowjet-Völkerbund Aus Kampf sind wir erstanden aus Not … Weiterlesen …
Rot Front! Frei Bahn!
Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Und aus Fabriken und aus Gruben aus Kerker- und aus Zuchthauszellen aus dumpfer Werkstatt, kalten Stuben wir uns in Reih und Glied aufstellen Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Verkriecht euch all, ihr feigen Mucker Ihr Stinnesknechte, … Weiterlesen …
Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied)
Rot schaut das Banner auf uns nieder wir grüßen´s mit erhobener Hand und heller schmettern unsere Lieder die Welt ist unser Vaterland Rot ist der Zorn, der in uns glutet Rot ist der Haß, der uns durchdringt und rot das Blut, das uns durchflutet um uns ein Band, ein festes schlingt Wir wollen männiglich verfechten … Weiterlesen …
Rote Fahne (Bandera Roja)
Rote Fahne, Du führst uns an rote Fahne, Du schmiedest die Vereinigung. Du bist die Hoffnung dass ein neuer Tag triumphierend grüsst die Revolution Nach links ohne Angst vor dem Tod Wir kämpfen für Dich ohne zu scheitern. rote Fahne, und Du bist stärker gehn die Söldner marschieren sie werden überwunden werden. Arbeiter und Bauern, singen unsere rote Fahne. … Weiterlesen …
Rote Traktoren durchziehen das Land
Rote Traktoren durchziehen das Land dem Aufbau der Arbeit zu dienen Wir führen das Steuer mit sicherer Hand wir pflügen der Sowjets gewaltiges Land voran mit Traktor und Maschinen! Wir sind der Genossenschaften machtvoller Freund der Sowjetmacht eiserne Pferde! Wir haben Fabriken und Bauern vereint, wir sind der Kulaken mächtiger Feind! Den Sowjets gehört diese … Weiterlesen …
Rotes Rußland du Arbeiterstaat
Rotes Rußland, du Arbeiterstaat gingst uns voran mit befreiender Tat Aus Unterdrückung und Knechtschaft entstand frei aller Schaffenden Vaterland Rote Raketen erhellen die Nacht rote Soldaten stehn auf der Wacht Arbeiter, Bauern der Sowjetunion schützen die Revolution! Sklaven am Pflug, in Schacht und Fabrik erkämpft euch die Arbeiterrepublik Werft endlich ab eurer Fesseln Last schließt … Weiterlesen …
Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut)
Rot wallt das Blut und rot durchglüht uns Liebe In roten Flammen zuckt der Horizont Der roten Fahne nach aus dem Betriebe Als rote Kämpfer formen wir die Front Mit Arbeitsrock und Flinte Am Arm die rote Binde — Genossen, marsch! Wir fürchten nicht den Tod Ihr Proletarier, folgt der Fahne rot Nicht ziehn wir … Weiterlesen …
Politische Lieder von A - Z:
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.