Politische Lieder von A - Z
Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)
Fällst Du im Examen durch, armer Aspirante Wein Dir nicht die Äuglein rot S´ist ja keine Schande Liegst Du erst im Massengrab Ist Dir´s völlig schnuppe Ob Du einen Zug verführt Oder eine Gruppe Gehst Du einst von Libau weg Und bist noch nicht Vize Häng die Nas nicht in den Dreck Geh zu Deiner … Weiterlesen …
Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten, gegen die Feinde ruft auf uns die Pflicht. Wir haben der Freiheit leuchtende Flamme hoch über unsern Häuptern entfacht: Die Fahne des Sieges, der Völkerbefreiung, die sicher uns führt in der letzten Schlacht. Auf, auf nun zum … Weiterlesen …
Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU)
Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag auch Gefängnis und Tod uns erwarten gegen den Klassenfeind ruft uns die Pflicht Freiheit und Gleichheit und Brüderlichkeit Stehen auf unseren Fahnen schwarz und rot den Fahnen des Sieges der Völkerbefreiung den schwarz-roten Fahnen der Emanzipation Auf, auf nun Genossen greift zu den Waffen … Weiterlesen …
Fern der Heimat auf der Wache
Fern der Heimat auf der Wache stehe ich tagaus tagein das Gewehr in meinen Armen einsam bin ich und allein Und ich denk an alte Zeiten an der teuren Eltern Haus die, wo drinnen sein versammelt bei dem süßen Abendschmaus und ich denke an mein Mädchen ach, sie ist mir nicht mehr gut liegt im … Weiterlesen …
Fern verbannt nach Emslands Norden
Fern verbannt nach Emslands Norden wurd ich durch des Schicksals Macht bin ein Moorsoldat geworden in einer grauen Häftlingstracht Mit mir leiden viel Genossen alles Burschen stolz und kühn keine Träne ward vergossen alle an einem Stricke zieh´n. Schauen wir vom Moor ins Weite in die weite Welt hinein, zieht in unsre Häftlingsherzen tiefbetrübte Sehnsucht … Weiterlesen …
Fernsprecherin
Heut muß in’s Leben kühn hinaus Der Mann nicht nur allein Die Frau gebunden einst an’s Haus Tritt in die Reihen ein Sie rechnet schaltert registrirt Spielt schneidig ihren Skat Sie reitet radelt un genirt Wird Heilsarmeesoldat Wollt wissen ihr wer nun erwählt Das beste Theil wohl hat Wir sind’s die Worte ungezählt Fernsprechen durch … Weiterlesen …
Flamme empor (1933)
Flamme empor! Flamme empor! Leuchte in dunklen Stunden Sonne und Licht sind entschwunden glühend empor glühend empor! Heilige Glut, heilige Glut rufet uns, die wir in Banden Tage der Freiheit entschwanden stärke den Mut, stärke den Mut Lodernder Brand, lodernder Brand flammende Zeichen sich wenden Jahre der Not werden enden lodernder Brand, lodernder Brand Flamme … Weiterlesen …
Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914)
Flamme empor! Flamme empor! Steige mit loderndem Scheine Flamme, du herrliche, reine glühend empor, glühend empor! Siehe wir steh´n, siehe wir steh´n treu im geweihten Kreise dich zu des Bundes Preise brennen zu seh´n, brennen zu seh´n Heilige Glut, heilige Glut rufe die Brüder zusammen, dass bei den lodernden Flammen, wachse der Mut, wachse der … Weiterlesen …
Fliege weißer Adler fliege
Fliege, weißer Adler, fliege auf zum Licht aus Grabesnacht Künde weithin deine Siege und den Ruhm der großen Schlacht! Deine Streiter sind gefallen nicht mehr deine Banner wallen Da du fliegest stolz voran weißer Aar die Siegesbahn Fliege, weißer Adler, fliege stolz mit Ostrolenkas Flug ob dein Wohl auch unterliege, das der Doppelgeier schlug btlutig … Weiterlesen …
Florian Geyer
Wir sind des Geyers schwarzer Haufen heiaho, ho und wölln mit Pfaff und Adel raufen heiaho ho! Spieß voran! Drauf und dran! Setzt aufs Klosterdach den roten Hahn! Wir wöllens Gott im Himmel klagen, Kyrieleis dass wir die Pfaffen nit dürfen totschlagen, Kyrieleis! Als Adam reud‘t und Eva spann, Kyrieleis wo war denn da der … Weiterlesen …
Fordre niemand mein Schicksal zu hören (Schweiz)
Ford´re niemand mein Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ich muß mein Vaterland entbehren wo ich als Knabe so geliebt O mein Vaterland, Dich nur beklag ich Du bist des Glanzes beraubt dich beweinend zum Grabe hin ich trage meine Ehr´ und das alternde Haupt Keine Hoffnung ist Wahrheit geworden selbst des Jünglings hochklopfende … Weiterlesen …
Frag nicht was fängt man heute an
Frag nicht, was fängt man heute an wir sind in großer Not ach, daß man nichts mehr schreiben kann das freie Wort ist tot! Frag nicht, was fängt man heute an wir sind verzweiflungsvoll ach, daß man nichts mehr lesen kann das ist doch arg und toll! Frag nicht, was fängt man heute an, das … Weiterlesen …
Franz Meier ist Prolet wie du
Franz Meier ist Prolet wie du Er wohnt im Hinterhaus Er arbeitet bei Braun und Co und trägt dort Kohlen aus Er stempelt auch, wenn Arbeit knapp weil’s dann nicht anders geht Er hat den Dreck jetzt aber satt er ist bewußt Prolet Franz Meier hat sich überlegt daß das nicht mehr so weiter geht … Weiterlesen …
Frauen wacht auf!!
Ihr sinnenden Mädchen, ihr ernsten Fraun laßt uns noch einmal rückwärts schaun auf die Tage der Knechtschaft, dieser traurigen Zeit bis uns der Verband von dem Elend befreit. Wie haben wir uns bemüht und geschafft vom frühen Morgen bis tief in die Nacht wie Bettlern gab man uns spärlichen Lohn wenn wir uns beklagten gab`s … Weiterlesen …
Frei im Denken frei im Streben (Sängerspruch)
Frei im Denken, frei im Streben frei im Lieben, frei im Leben frei im Singen, als Deutscher frei und frei in Allem der Sänger sei und frei in Allem der Sänger sei Text: unbekannt – Musik: Melodie von C. Pilz im “ Freien Sänger “ Heft 26 in Max Kegel Sozialdemokratisches Liederbuch von 1896 , … Weiterlesen …
Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen
Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen mit dem Schmuck der grünen Blätter stehn sie fest in Sturm und Wetter wanken nicht noch weichen Wie die Eichen himmelan trotz den Stürmen streben wollen wir auch ihnen gleichen frei und fest wie deutsche Eichen unser Haupt erheben Darum sei der Eichenkranz unser Bundeszeichen daß in Taten und … Weiterlesen …
Freiheit die ich meine
Freiheit, die ich meine die mein Herz erfüllt komm mit deinem Scheine süßes Engelsbild! Magst du dich nie zeigen der bedrängten Welt? führest deinen Reigen nur am Sternenzelt? Auch bei grünen Bäumen in dem lust´gen Wald, unter Blütenträumen ist dein Aufenthalt. Ach! das ist ein Leben, wenn es weht und klingt, wenn ein stilles Weben wonnig … Weiterlesen …
Freiheit mahnt es (Gesang der jungen Anarchisten)
Freiheit! mahnt es aus den Grüften Die der Vorzeit Kämpfer decken Freiheit! lockt es aus den Lüften Die der Zukunft Stürme wecken Daß aus Ahnung Freiheit werde Haltet, Künftige, euch bereit Reinigt die entweihte Erde, — Helft ans Licht der neuen Zeit Freie Menschen sollen wohnen Wo gequälte Sklaven schleichen Menschen, die aus allen Zonen … Weiterlesen …
Freiheit Republik ja ja
Raus Raus Raus trulala trulala Freiheit Republik, ja ja trulala trulala Freiheit Republik ( Rheinpfalz , 1883)
Freude schöner Götterfunken
Freude, schöner Götterfunken Tochter aus Elisium Wir betreten feuertrunken Himmlische, dein Heiligtum Deine Zauber binden wieder was der Mode Schwert geteilt Bettler werden Fürstenbrüder wo dein sanfter Flügel weilt Chor: Seid umschlungen Millionen Diesen Kuß der ganzen Welt Brüder – überm Sternenzelt muß ein lieber Vater wohnen Wem der große Wurf gelungen eines Freundes Freund … Weiterlesen …
Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin
Der Gagern, der sitzt drauße der Schmerling, der sitzt drinn Der Beckerat mecht Flause der Beucker hotts im Sinn Doch Eener sitzt, ´s is schrecklich wees Gott nit drauß nit drinn Des ist der Friedrich Hecker Derf nit nach Frankfurt hin Text: Verfasser unbekannt – „Transparent-Inschrift“ aus Mannheim zum allgemeinen deutschen Reichsverweserfest 1848 (bei Glock : … Weiterlesen …
Frisch auf Genossen lasst erschallen (Arbeiter-Vaterland)
Frisch auf, Genossen, laß erschallen der Freiheit Lied: Der Frühling naht Die ganze Welt lasst froh durchhallen: Es keimt und grünt die Freiheitssaat Und drohen Wolken rings auf Erden dem Lichte halten sie nicht stand Bald muß die ganze Welt doch werden Ein Volk, ein Herz, ein Vaterland Ihr Brüder fern in Ost und Westen … Weiterlesen …
Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)
Frisch auf ihr freien Turngenossen der Kampf ist wieder heiß entbrannt drum stehet fest und steht entschlossen und harret aus und haltet Stand Der freien Turnerei zur Ehre woll´n Habe wir und Leben weih´n und klingen soll´s vom Fels zum Meere Wir wollen freie Turner sein Marsch, vorwärts, in geschlossenen Zügen voran die Fahne stolz … Weiterlesen …
Frisch auf ihr Tiroler wir müssen in das Feld
Frisch auf ihr Tiroler, wir müssen ins Feld! Uns fehlts nicht an Mut, nicht an Brot, nicht an Geld! Wir müssen marschieren zum Feinde hinaus Dieweil er bedroht das österreichische Haus Heyda juchheysa und hopsasa ! Es lebe unser Kaiser mit Herz und mit Mund Auch unsre Freiheit soll nie gehen zu Grund ! Da … Weiterlesen …
Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag
Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag im Zorneswetterschein! O wag es doch nur einen Tag nur einen frei zu sein! Und ob der Sieg vor Sternenlicht dem Feinde noch gehört Nur einen Tag! Es rechnet nicht ein Herz, das sich empört O wart in deiner tiefen Not Auf keinen Ehebund Wer liebt, der gehet in … Weiterlesen …
Politische Lieder von A - Z:
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.