Politische Lieder von A - Z

Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:

D

Die Freiheit hoch in Ehren

Die Freiheit hoch in Ehren! soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das uns zusammenhält es ist des freien Geistes Hort das hoch die Brust uns schwellt Lug und Trug sei verpönt wir wollen treu zusammenstehn Frei im Geist, frei im Wort laßt … Weiterlesen …

Die Freiheit hoch in Ehren (1900)

Die Freiheit hoch in Ehren soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das uns zusammenhält es ist des freien Geistes Hort das hoch die Brust uns schwellt Lug und Trug sei verpönt wir wollen treu zusammenstehn Frei im Geist, frei im Wort laßt … Weiterlesen …

Die Freiheit kommt auf Flammenwogen

Die Freiheit kommt auf Flammenwogen mit Sturmesbrausen, starker Glut Ihr Männer auf! Das Schwert gezogen und schwimmt sie auch mit eurem Blut Die Freiheit hoch und Deutschland hoch Zerschlagt das morsche Sklavenjoch Wir haben lang den Zwang ertragen der Knechtschaft und der Tyrannei. Jetzt an dem Ziele unsrer Plagen jetzt, deutsche Brüder, macht euch frei … Weiterlesen …

Die Freiheit und der Äppelwein

Die Freiheit und der Äppelwein sind heuer gut geraten; Drum, freie Bürger, kommt herein Hier macht man Demokraten. Alle Völker sollen leben Die vom Freiheitsdrange glühn Aus den Gräben sich erheben und dem Lenz entgegenblühn. Die Freiheit pfeifet nun drauflos, Der Michel schlägt den Takt, Und alle Fürsten, klein und groß, Tanzen sich contract. Ihr … Weiterlesen …

Die ganze Welt ist ein Orchester

Die ganze Welt ist ein Orchester wir sind die Musikanten drin Die Harmonie ist uns Schwester Sie gibt uns wahren Menschensinn Die großen Herren dirigieren Und geben obendrein den Takt Wir armen Teufel musizieren Oft weniger oft mehr exakt Andante heißt das rechte Tempo Allegro muß bei Reichen seyn Die Großen spielen Maestoso Wir fistulieren … Weiterlesen …

Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie  nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei Ich denke,  was ich will und was mich beglücket doch alles in der Still´ und wie es sich schicket Mein Wunsch, mein Begehren kann niemand mir … Weiterlesen …

Die Gedanken sind frei

Ich kann ja gedenken, mein Herz zu verschenken, wer weiß, was es sei, Die Gedanken sind frei. Und wenn schon dem Gesicht das Sehen versaget, so werd ich doch nicht von der Liebe geplaget…

Die Gedanken sind frei (7 Strophen)

Die Gedanken sind frei
in jedwedem Lande
niemand machet sie
zum Contrebande
und weil die Gedanken
accisfrei sein

Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm

Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm, Der Regen durchrauschte die Straßen. Und durch die Glocken und durch den Sturm, Gellte des Urhorns blasen. Das Büffelhorn, das so lang geruht, Veit Stoßperg nahm´s aus der Lade. Das alte Horn, es brüllte nach Blut Und wimmerte: „Gott genade!“ Ja, gnade dir Gott, du Ritterschaft! Der Bauer stund auf … Weiterlesen …

Die Herren liessen bauen ein Schloss

Die Herren liessen bauen ein Schloss dem freien Land zur Schande da sprach zu uns Rolf Boikensohn der Beste aus dem Lande Kommt her, ihr stolzen Dithmarschen den Kummer wollen wir rächen was Hände aufgebauet haben können Hände auch zerbrechen Die Dithmarschen, die riefen laut Das leiden wir nicht gerne Drum wollen wir wagen Hals … Weiterlesen …

Die Herren treiben´s gar zu toll (Weberlied)

In dem Gebirge, o, da geht´s Mich muß es auch wundern immer noch Mit den Fabriken,o, da stinkt´s Und tut sich machen wieder doch. Wenn’s auch in einem Triebe wär Daß man wüßte wie und wenn Die Leute haben halt keine Ehre Die nicht bezahlen können Die Weberei geht ja gar so schlecht Sie geben … Weiterlesen …

Die junge Arbeiterin

An meinem Werktisch kalt und kahl verirrt sich – könnt’s auch anders sein?- kein Vogelfang, kein Sonnenstrahl nur Dämmerlichter fallen fahl Durch staubgekrönte Scheiben ein Da hock ich nun jahrein, jahraus die Spindel springt im Rädertanz Kein Sonntag füllt die Leere aus hab ich mir auch den schönsten Strauß mit heimgebracht aus seinem Glanz Und … Weiterlesen …

Die Kameraden des Stahls (Las Compañías de Acero)

Die Kameraden des Stahls Sie singen in den Tod! Ihre Stärke ist groß und sie werden für die Freiheit kämpfen! Die Kameraden des Stahls Sie singen in den Tod! … Die Kameraden des Stahls Sie sind aus Stahl geschmiedet und werden siegen! In dem Tiegel dieses Stahl feurig sie fusionieren der Guerilla, der Arbeiter, der … Weiterlesen …

Die Kette drückt die kühne Hand

Die Kette drückt die kühne Hand mein Geist schwebt über Kerkers Wand Ist bei der Mutter weit  von hier und auch, treu Liebchen, auch bei dir Als ich von Mannheim fortgewollt nahmst du das Band von schwarz-rot-gold hast mir damit die Brust geschmückt und liebend mich ans Herz gedrückt Was ich gewollt, hab ich vollbracht … Weiterlesen …

Die Kirchenglocken läuten den Sonntag morgen ein

Die Kirchenglocken läuten den Sonntag morgen ein wer nicht ein schlechter Ketzer, muss jetzt zur Andacht sein Der Wanderer Schar geht trutzig nur vorbei in diesem dumpfen Hallen wird nie die Menschheit frei Der Wirt steht in der Türe, es glänzt sein feines Gesicht er nimmt gern unseren Groschen, mag sonst Proleten nicht der Wanderer Schar geht trutzig hier vorbei … Weiterlesen …

Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)

Die Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit gespalten, So habt ihr uns auf blut´gem Brett hoch in die Luft gehalten! Hoch in die Luft mit wildem Schrei, daß unsre Schmerzgebärde Dem, der zu töten uns befahl, ein Fluch auf ewig werde! Daß er sie sehe Tag und Nacht, im Wachen und im Traume … Weiterlesen …

Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen

Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen da wollen wir ihnen aber auch kein Vesper mehr singen da haben sie sich denn einst bedacht und haben uns drei Heringe gebracht Drei Heringe kling klang gloribus und was ich euch singen und sagen muss Orationibus Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster … Weiterlesen …

Die Männer denken stets sie sinds

Die Männer denken stets sie sinds die Frauen stehn unter ihnen der Mann ein Held, ein Gott, ein Prinz die Frau nur da zu dienen O Freund, im Irrtum sehr du bist für Frau´n brech ich heut Lanzen Ich sag es frei: Viel besser ist das Weibsen als das Mannsen!“ Die Männer wären die Herrn … Weiterlesen …

Die Menschen die nur im Genuß (Männer der Bluse)

Die Menschen die nur im Genuß das Licht des Tages schaun wer schafft für sie den Überfluß schon früh beim Morgengrau´n Wer läuft für sie, wenn Sturm und Wind entblättert Strauch und Baum Wer darbt für sie mit Weib und Kind daheim im dumpfen Raum Wir Männer in der Bluse sind´s im Herzen treu und schlicht … Weiterlesen …

Die Menschenbestie ist nun nie zu zähmen

Die Menschenbestie ist nun nie zu zähmen Ob sie im Frack, ob sie im Drillich steckt Doch weiß sie schöne Mäntel umzunehmen Wenn etwas ihre Lüsternheit erweckt Dass Frommeln nicht, noch Aufklärung sie hemmen Dass weder Hölle sie noch Himmel schreckt Das ist noch lange nicht zur Mär geworden Man weiß, die Menschenbestie liebt zu … Weiterlesen …

Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer

Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer Der Hunger naht mit furchtbar ernstem Schritt Und Hermann Göring Adolf und Genossen die hungern nur im Geiste mit uns mit Text: Verfasser unbekannt. Aus mündlicher Überlieferung, Vechta bei Osnabrück, von einem Vikar bzw. Priester, ohne Melodie oder Datum Quelle: Wiegand Stief: “Das Horst-Wessel-Lied” (1979, S. 71-78). … Weiterlesen …

Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen

Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen Die Not marschiert und wir marschieren mit Frick, Joseph Goebbels Schirach, Himmler und Genossen Die hungern auch doch nur im Geiste mit Text mitgeteilt  von Pfarrer Heinrich Nocke (geboren 1926) von der Golgotha Gemeinde in Berlin Mitte an George Broderick (Universität Mannheim) am 3. Mai 1991. Die Parodie … Weiterlesen …

Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen

Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen Hunger marschiert in ruhig festem Schritt Hitler und Goebbels unsre beiden Volksgenossen Hungern im Geist mit uns Proleten mit Am Arbeitsamt wird SOS geblasen Zum Stempeln stehn wir alle Mann bereit Statt Brot und Arbeit gibt der Führer uns nur Phrasen Und wer was sagt lebt nur noch … Weiterlesen …

Die rote Front marschiert

Die rote Front marschiert Trotz Severing und sein Verbot Trotz Hakenkreuz und Schwarz-Weiß-Rot Dass alle Welt es spürt Die rote Front marschiert Rotfront! Die rote Front marschiert Erhoben die geballte Faust Die bald als Hammer niedersaust Dass alle Welt es spürt Die rote Front marschiert Rotfront! Die rote Front marschiert Millionen gehn in Schritt und … Weiterlesen …

Die Schnitter (El Segadors)

Katalonien, auf zum Kampf Wieder fre¡ wirst du und glücklich Jag die Herren aus dem Land die voll Hochmut auf dich niedersehn Gut Sichelschlag! Fahr auf die Herren nieder Gut Sichelschlag Nütze, Schnitter, deine Zeit! Du musst wachen jede Stunde Wenn ein neuer Juni kommt muss die Sense scharf sein und bereit Gut Sichelschlag! Wer … Weiterlesen …

Alle Politische Lieder

Politische Lieder von A - Z:


Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.