Frühlingslieder: Mehr als 200 Lieder über den Frühling, nach dem langen Winter, wenn alles blüht und duftet: „Alles neu macht der Mai“, so heisst es in einem alten Volkslied über den Frühling
Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, Daß mir das Herze lacht! Winter ade! Scheiden tut weh Winter ade! Scheiden tut weh. Gerne vergeß ich dein, Kannst immer ferne sein ...
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, Kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, Flink und froh ...
Auf einem Baum ein Kuckuck
Sim sa la dim, bam ba,
Sa la du, sa la dim -
Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da kam ein junger Jäger
Sim sa la dim, bam ba,
Sa la ...
Komm, lieber Mai, und mache
die Bäume wieder grün
und lass mir an dem Bache
die kleinen Veilchen blühn!
Wie möchte ich doch so gerne
ein Veilchen wieder sehn,
ach, lieber Mai, wie gerne
einmal spazieren gehn! Zwar Wintertage ...
Der Frühling liebt das Flötenspiel doch auch auf der Posaune bläst er bei guter Laune und niemals wird es ihm zuviel er fängt wenn er nicht weiter kann das alte Lied von ...
Wie lieblich schallt
durch Busch und Wald
des Waldhorns süsser Klang!
Der Wiederhall im Eichental
hallt´s nach, so lang, so lang! Und jede Brust fühlt neue Lust
beim frohen Zwillingston
es flieht der Schmerz aus jedem Herz
sogleich davon ...
Das macht, es hat die Nachtigall
die ganze Nacht gesungen
Da sind von ihrem süßen Schall
da sind in Hall und Widerhall
die Rosen aufgesprungen Sie war doch sonst ein wildes Kind
nun geht sie tief in ...
Der Winter ist vergangen
ich seh des Maien Schein
Ich seh die Blümlein prangen
des ist mein Herz erfreut
So fern in jenem Tale
Da ist gar lustig sein
da singt die Nachtigalle
und manch Waldvögelein Ich gehe, ein ...
Im Märzen der Bauer
die Rößlein einspannt
Er setzt seine Felder
und Wiesen in Stand.
Er pflüget den Boden
er egget und sät
und rührt seine Hände
früh morgens und spät Die Bäu´rin, die Mägde
sie dürfen nicht ruh´n
sie haben ...
Du Früelig lirisch neime lang,
Säg witt is ganz verloh?
I ghöre no kei Vogelsang,
Bi miner Treu, es isch mer bang,
Du wottisch gar nit cho,
Di wellisch gar nit cho. Es gfallt der halt deheime ...
So sei gegrüßt viel tausendmal,
holder holder Frühling!
Willkommen hier in unserm Tal,
holder, holder Frühling!
Holder Frühling, überall,
Grüßen wir dich froh
mit Sang und Schall Du kommst, und froh ist alle Welt
holder holder Frühling!
Es freut sich ...
Alles neu macht der Mai
macht die Seele frisch und frei
Laßt das Haus, kommt hinaus,
windet einen Strauß!
Rings erglänzet Sonnenschein
duftend pranget Flur und Hain
Vogelsang, Hörnerklang
tönt den Wald entlang Wir durchzieh'n Saaten grün
Haine, die ergötzend ...
Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen vom Lenzhauch geschwellt Zugvogel mit Singen erhebt seine Schwingen ich fahr in die Welt Mir ist zum Geleite in lichtgoldnem Kleide… ...
Die Nachtigall flötet im Blütengesträuch der Hänfling singt hüpfend von Zweige zu Zweig es scherzen die Fische im schimmernden See es taumeln die Bienen im… ...
Maienzeit bannet Leid Fröhlichkeit ist gebreit´ über Berg und Tal und grüne Auen An dem Rain Blümelein groß und klein, neu erschein´n weiße rote gelbe… ...