Rumänien
Volkslieder und Gedichte aus Rumänien
Rumänien-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Sachs halte Wacht Sachs halte Wacht Die Väter haben gerungen sie haben die Feinde bezwungen Sie haben für Heimat und Blut vergossen das teure Blut Sachs… ...
Wir wenden uns zu dem andern uralten erotischen Brauch, zu dem Einholen des Maibaumes. Er wird bereits in Urkunden des XIII. Jhdts. als alt und… ...
Die Sathmarer Schwaben sind eine deutschsprachige Minderheit in Rumänien und vorwiegend im Kreis Satu Mare angesiedelt. Die deutschstämmige Bevölkerung aus den rumänischen Kreisen Bihor (vor… ...
Lieder zu "Rumänien":
- Brunnenfrau (Frau Holle) (Kinderspiele)
- Dass es auf der armen Erde unter deiner Christenschar (Geistliche Lieder)
- Ein Bächlein kommt gesprungen (Liebeslieder)
- Ein Kesselflicker dem´s gut geht (Arbeit und Berufe)
- Es flog ein klein Waldvögelein (Brauchtum)
- Es saß ein klein wild Vögelein (Dialoglied)
- Hahn und Stoßvogel (Allgemein)
- Hilegänschen kommt alle heim (Allgemein)
- Hochzeit: Ansingelied am letzten Hochzeitabend (Brauchtum)
- Ich schmiß zwo äddle Ruisen (Lieder vom Tod)
- Ich sollt einmal den Berg umgehn. (Abschiedslieder)
- Mit der kleinen Bimmelbahn (Eisenbahn)
- Sachs halte Wacht (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Sathmarer Schwaben (Begriffe)
- Siebenbürgen Land des Segens (Heimatlieder)
- Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder (Liederbuch 1860-1870)
- Siebenbürgische Volkslieder (Liederbuch 1920-1933)
- Tod (Schämpelau dit) (Allgemein)
- Weber und Spinnersprüche aus verschiedenen Gegenden (Weberlieder)
- Wetz wetz wetz det Messer (Schwein schlachten) (Allgemein)