19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Siehst du am Abend die Wolken ziehn (1834)
Siehst du am Abend die Wolken ziehn Siehst du die Spitzen der Berge glühn Mit ewigem Schnee die Gipfel umglänzt Mit grünenden Wäldern die Täler… ...
Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold (1834)
Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold in Deutschlands Gauen steht mein Ahnenschloss Ist nichts auch mein, als Büchse, Schwert und Ross Sind doch… ...
Könntet Leute ihr doch sagen (Wer Kaspar Hauser war) (1834)
Könntet Leute ihr doch sagen Wer dieses Kind wer Kaspar Hauser war Laßt euch alle, alle fragen damit die Untat werde offenbar Wer war´s die… ...
Ich stand auf Berges Halde (1834)
Sylphen oder auch Sylvani sind mythologische Naturgeister, die dem Element Luft zugeordnet sind in Strophe 7 heißt es im Original „Schlüften“, in Alpenrose (1924) heißt es „Klüften“Ich stand auf Berges Halde Als heim die Sonne ging Und sah, wie überm Walde Des Abends Goldnetz hing Des Himmels Wolken tauten Der Erde… ...
Mei Florian mei Herze (1834)
Mei Florian mei Herze Ach du gehst jetzt von mir Und du stärkst dich im Schmerze Mit Würstel und mit Bier Doch’s Mariandel bleibt zurück… ...
Es blüht eine schöne Blume (1834)
Es blüht eine schöne Blume In einem weiten Land, Die ist so selig geschaffen Nur wenigen bekannt Ihr Duft erfüllet die Thale Ihr Glanz erleuchtet… ...
Wann o Schicksal wann wird endlich (1834)
Wann, o Schicksal, wann wird endlich mir mein letzter Wunsch gewährt Nur ein Hüttchen, still und ländlich Nur ein kleiner, eigner Herd Und ein Freund,… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: