19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Noten dieses Liedes
Ein Jäger aus Kurpfalz der reitet durch den grünen Wald er schießt das Wild alsbald gleich wie es ihm gefällt Juja, Juja, gar lustig ist… ...

Noten dieses Liedes
Wenn der Fischer s Netz answirft Die Fischlein aufzufangen Spannt er still und hoffnungsvoll Viel Beute zu erlangen Rasch wirft er das Garn hinaus Kehrt… ...

Noten dieses Liedes
Es schreiten drei Knäblein zweitauſend Jahr sie bringen drei fröhliche Wünsch‘ euch dar Sie schreiten daher mit dem Morgenstern guten Abend, liebe Frau’n, guten Abend,… ...

Noten dieses Liedes
Leise flehen meine Lieder Durch die Nacht zu dir In den stillen Hain hernieder Liebchen, komm zu mir Flüsternd schlanke Wipfel rauschen In des Mondes… ...

Noten dieses Liedes
Kennt ihr die frohe Siegesweise im vollen freien Männerchor? Sie schwingt sich aus der Brüder Kreise in freien Klängen voll empor Die an Massilias fernem… ...

Noten dieses Liedes
Der Mai ist auf dem Wege der Mai ist vor der Tür im Garten, auf der Wiese Ihr Blümlein, kommt herfür Da hab ich den… ...

Romanze von Chr. A. Tiedge, dessen Werke herausgegeben von Eberhard,  N. A. Halle 1827 6 Bändchen S 32 Abdruck bei Erlach 5 S 160. Im Volksmund ist das Gedicht nach und nach sehr umgestaltet, ich gebe diese volkstümliche Lesart, die 7. Str lautet bei Tiedge:...

Noten dieses Liedes
Sie ging zum Sonntagstanze schon klang Musikgetön und sie im grünen Kranze sie  war so wunderschön Heut, dacht ich, darfst du’s wagen Du kannst ja… ...