19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Guter Freund (Zwölf Zahlen) (1877)
Guter Freund, ich frage dich – bester Freund, was fragst du mich? Sag mir mal das Erste! Eins und Eins ist Gott allein der da… ...
Alle Leute sollen‘ s wissen (Hessen) (1877)
Aus dem Untertaunus 1877 durch Ph. Lewalter. Wenig abweichend im Nassauerlande und in der Wetterau 1890. Mit völlig anderer Melodie aus Thüringen, 1850.Alle Leute sollen‘ s wissen warum meine Tränen fließen und mein Herz so traurig ist Lebe wohl, vergiß mein nicht ! Liebes Mädchen, ’s geht zu… ...
Aus dämmrig kühler Ferne (Gruß an Tübingen) (1877)
Aus dämmrig kühler Ferne aus Lebens Kampf und Not wie denk ich deiner so gerne du Stadt voll Morgenrot! Von Deiner Veste nieder ins blütenweisse… ...
Ade du teures Vaterland (Auswanderer) (1879)
Ade, du theures Vaterland, Es winkt zum Abschied unsere Hand; Zwar trübet sich nun unser Blick, Doch lächelt uns der Zukunft Glück; Im Vaterland nur… ...
Schloap Kindchen Schloap (1879)
Schloap Kindchen Schloap Voadr hüt de Schoap de Mutt’r hüt’e bunte Koh Schloap in un doh de Oegelk’ns to Schloap Kindchen Schloap in Volkstümliche Lieder… ...
Slaap Kinneken slaap (1879)
Slaap Kinneken slaap da butten iss en Schaap dat iss dehk en recht frohmes Blaut (Beist) dat keinen wat tau Lehe deit (Danneil S.195, Erxleben-Groppendorf,… ...
Willst wissen Du mein lieber Christ (Zottlig die Ziege) (1879)
Willst wissen Du mein lieber Christ Wer das geplagtste Tier wohl ist Das ist ohn alle Frag und Pein Das arme Dorfschulmeisterlein Des Sonntags ist… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: