1918-1921 Deutsche Revolution
In dieser Kategorie: 80 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1918-1921 Deutsche Revolution
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Wir sind des Geyers schwarze Haufen (Sotke)
- Brüder seht die rote Fahne
- Brüder zur Sonne zur Freiheit
- Auf auf zum Kampf (1919)
- Brüder ergreift die Gewehre (Russischer Rotgardistenmarsch)
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch)
- Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied)
- Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied)
- A a a die Hungersnot ist da
- Wenn die Arbeitszeit zu Ende
- O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun
- Florian Geyer
- Bei Duisburg sind viele gefallen
- Wem ham se de Krone jeklaut
- Deutschland Deutschland unter Alles
- Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde)
- Das ist das Lied vom täglichen Brot
- Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen
- Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre)
- Wir schreiten in der Sternennacht
- Es zog ein Rotgardist hinaus
- Brüder wir stehen geschlossen
- Auf junger Tambour schlage ein
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1918-1921 Deutsche Revolution
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (80) -Weitere Lieder zu 1918-1921 Deutsche Revolution
O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun (1918)
O Tannenbaum, o Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun die Prinzen müssen hamstern gehn Cäcilie muss Granaten drehn O Tannenbaum, o Tannenbaum der Kaiser… ...
O Schneppenhorst (1919)
Anmerkung von Erich Mühsam dazu: Verfaßt in der Festungsabteilung des Zuchthauses Ebrach im Hochsommer 1919. Schneppenhorst war sozialdemokratischer Militärminister unter dem Ministerpräsidenten Hoffmann. Er beteiligte sich als solcher an den Vorbereitungen zur Ausrufung der Räte-Republik. Von Landauer zur Rede gestellt, ob es ihm, in dem das bayerische Proletariat einen zweiten...O Schneppenhorst, o Schneppenhorst Du Militärminister Wie gleichst Du dem Chamäleon Du strahlst in jedem Farbenton O Schneppenhorst, o Schneppenhorst Da staunen die Philister O… ...
Morgenrot der Krieg ist tot (1919)
Herbert Kleye, der Einsender des Liedes an das ALA (Arbeiterliedarchiv), schrieb dazu: „Diese Parodie habe ich Anfangs 1919 während einer Bühnenschau im Elysium-Kino (später Flora Lichtspiele), Landsberger Allee / Ecke Petersburger Straße (jetzt Leninallee / Ecke Bersarinstraße) von einem Humoristen gehört. Das Lied hatte ungefähr...Morgenrot, Morgenrot Gott sei Dank, der Krieg ist tot Ein Jahr länger, und in Preußen Konnten wir vor Hunger kaum noch – – grade stehn… ...
Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied) (1919)
Im Januar um Mitternacht ein Kommunist stand auf der Wacht, er stand mit Stolz, er stand mit Recht, stand kämpfend gegen ein Tyranngeschlecht. Und donnernd… ...
Deutschland Deutschland unter Alles (1919)
Deutschland, Deutschland unter Alles Unter Alles in der Welt Alle sind wir falsche Schurken Von der Etsch bis an die Belt Lumpen sind wir alle… ...
Heiho! Die Schüsse hell (Brigade Loewenfeld ) (1919)
Heiho! Die Schüsse hell der Aufruhr steht in Flammen da sind wir augenblicks zur Stell und hau´n den Feind zusammen Ein jeder ist von uns… ...
Tschumtra dirallala (1919)
Tschumtra tschumtra tschumtra dirallala Hoi hoi hoi dr Jägerle Jo jojo dr Jägerle Tschumtra tsohumtra tschumtra dirallala Hoi hoi hoi dr Jägerle Schönster aus Berlin… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -