19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau) (1813)
Bei Colberg auf der grünen Au Juchheididei Juchheididei geht’s mit dem Leben nicht zu genau Juchhei Juchhei Juchhei Da donnert’s von Kanonen da sät man… ...
Frisch auf mein Volk Die Flammenzeichen rauchen (1813)
Frisch auf, mein Volk! Die Flammenzeichen rauchen Hell aus dem Norden bricht der Freiheit Licht Du sollst den Stahl in Feindesherzen tauchen Frisch auf, mein… ...
Frisch auf zum fröhlichen Jagen (Kriegslied) (1813)
Der Text zuerst in: „Gedichte aus dem Manns-Alter“, Band 2. Textvarianten 4.1 „Die mehrsten ziehn einst wiederzurück in Sieger Reih´n“ Gedicht von Friedrich de la Motte Fouqué, 1813 nach der alten Volksweise vom Jahre 1724 „Auf auf zum fröhlichen Jagen“ (vergl. letzteres Lied im Liederhort...Frisch auf, zum fröhlichen Jagen es ist nun an der Zeit Es fangt schon an zu tagen der Kampf ist nicht mehr weit Auf! laßt… ...
Es irrt durch Schnee und Wald umher (1813)
Mit Roß und Mann und Wagen
Es irrt durch Schnee und Wald umher Das große, mächt´ge Franzosenheer. Der Kaiser auf der Flucht Soldaten ohne Zucht Mit Mann und Ross und Wagen… ...
Dort wo die klaren Quellen rinnen (1813)
Dort wo die klaren Quellen rinnen Seht ihr das Hüttchen dort wohl stehn? Dort wohnt von allen Schäferinnen Die Schönste, die ich je gesehn Und… ...
Nur in des Herzens (Freundschaft und Liebe) (1813)
Nur in des Herzens heilig ernster Stille kann erst das Leben schöner sich gestalten; nur wo in Eintracht sanfte Geister walten, stärk sich der Wille.… ...
Über den Sternen (Grabgesang) (1813)
Über den Sternen wohnet Gottes Stille und Siegespalmen winken den Gerechten Chöre der Sel‘ gen singen des Empfanges heilige Hymnen. Uns bleibt die Trauer hier… ...
19. Jahrhundert von A - Z: