19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4660 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Es ging ein Matros an einen Brunn (1845)
Es ging ein Matros an einen Brunn und schaut ins tiefe Tal was sah er in der Ferne eine wunderschöne Dam Guten Tag guten Tag… ...
O Kirwe bleib au no mai do (1845)
„Jetzt stand der Lehrer nicht mehr draußen im Felde, während drinnen im Dorfe Alles jubelte und tanzte, er selber war mitten unter dem tollen Lärm; noch aber war er nicht ganz dabei. Die beiden Tage der Kirchweihe war er fast immer auf dem »Tanzboden«, nur manchmal...O Kirwe, bleib au no mai do O Kirwe, laß nimmer mai no Drunten im Flecke Will d’Kirwe verrecke O Kirwe, bleib au no mai… ...
Hiezt hab i mein Treuheit im Garten anbaut (1845)
1.1: Hiezt = Jetzt 2.3: ean = Ihnen 3.2: außi = hinaus 3.4: derfragen = erfragenHiezt hab i mein Treuheit in Gärten anbaut und es is mir nix gwachsen als lauter Unkraut Und wann mi d´Leut fragn ob mein Treuheit… ...
Frühling sprach zu der Nachtigall (1845)
Frühling sprach zu der Nachtigall Ich will euch geben einen Ball Lade, Nachtigall, alle ein Alle Vögel groß und klein Alle Vögel, alle Und da… ...
Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen) (1845)
Solltest doch lieber ins Häuschen gehn, Häuschen gehn! Wirst ja am Ende ganz naß! Wozu doch willst du im Regen stehn, Regen stehn? Sag, wozu… ...
Ik un min Lisbeth (1845)
Obgleich das Lied aus den Ditmarschen stammt, so ist doch die Melodie dem alten scherzhaften Studentenliede angehörend: I,epus = der Hase, sedebat = er saß in herba = im Grase, edebat und fraß Letzteres siehe: Dr. Polle, Pan Lustiges Liederbuch Dresden 1877, Nr. 163.Ik un min Lisbeth wüllt Sommerfeld gahn wüllt hoken un binden as anner Lüd dohn Anner Lüd hocket un bindet dat Korn ik un min… ...
Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied) (1845)
Ob wir rote gelbe Kragen Helme oder Hüte tragen Stiefel tragen oder Schuh Oder ob wir Röcke nähen Und zu Schuhen Drähte drehen Das tut,… ...
19. Jahrhundert von A - Z: