19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4661 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind? (1842)
Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind? Der König hat brave Soldaten wenn sie montieret sind. Er gibt ihnen schönes Geld er macht… ...
Der blinde Jost hat eene Deeren (Bettelhochzeit) (1842)
Der blinde Jost hat eene Deeren de wutt he verhartern gern bringen in den rechten Stand de von God was to erkannt Tritrutralala; tralalalala, tralala,tralala,… ...
Grün grün grün sind alle meine Kleider (1842)
Fritz Jöde gibt folgende Spielanleitung (1913): Die Kinder stellen sich im Kreise auf, eins tritt in die Mitte. Nach der Farbe seines Kleides richtet sich die Strophe, die im geschlossenen Kreise herumgehend gesungen wird. Zum Schluß holt das einzelne Kind ein anderes herein an seine...Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles was so grün ist: Weil mein… ...
Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)
Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben Du teilest mit uns Leid und Lust in ernstem Geistesstreben Sei fromm in Denken, Wort und… ...
Und in dem Schneegebirge fließt ein Brünnlein (1842)
Und in dem Schneegebirge Da fließt ein Brünnlein kalt Und wer das Brünnlein trinket Bleibt jung und nimmer alt Ich hab daraus getrunken Gar manchen… ...
Breslau ist ein schönes Städtchen (1842) (1842)
Breslau ist ein schönes Städtchen Weil’s so nah am Wasser liegt Weil’s so nah, weil´s so nah Weil’s so nah am Wasser liegt Drinnen gibt’s… ...
Willkommen im traulichen Kreise (1842)
Willkommen im traulichen Kreise ihr Freunde seid herzlich gegrüßt so gleitet durch Blumen die Reise wenn man sich gesellig umschließt Wohl sprossen im Erdengefilde auch Dornen am Rosengebüsch… ...
19. Jahrhundert von A - Z: