19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4662 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Es war ein junges Mädchen (Volksmund) (1840)
Es war ein junges Mädchen von reizender Gestalt dem Herrn des Dorfs gefiel sie bald Es traf auf ihren Wegen der Herr einmal sie an… ...
In der Heimat ist es schön (1840)
In der Heimat ist es schön auf der Berge lichten Höh´n auf den schroffen Felsenpfaden auf der Fluren grünen Saaten wo die Herden weidend gehn… ...
Wem ein warmes Lied gegeben (1840)
Wem ein warmes Lied gegeben sing es nur aus voller Brust Lieder sind das halbe Leben Lieder sind die reinste Lust darum singt aus voller… ...
O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn) (1840)
O Freunde klaget doch mit mir — o weh! Seht Polens Schmuck und Polens Zier —o weh! Seht, Warschau wird vom Russenschwert erobert, geplündert und… ...
Es dunkelt in dem Walde (C) (1840)
Kretzschmer I, 42, der dieselbe Mel. als Elsässer Melodie bringt, hat nach der Anfangsstrophe die Fortsetzung aus dem Wunderhorn III, 113 entnommen. Weckerlin II, 178 nach Kretzschmer. —Es dunkelt in dem Walde laßt uns nach Hause ziehn! Wir wolln das Korn abschneiden wenn wir den Sommer sehn. Ich hör ein Sichlein rauschen Wohl… ...
Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen (1840)
Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen und diesen jungen Postillon? Von weitem höret man ihn klagen und seines Glöckleins dumpfen Ton Still ist der… ...
Und hörst du das mächtige Klingen (1840)
Häufig in Gebrauchsliederbüchern seit 1844. Verbreitet auch durch Liedflugschriften z. B. Frankfurt am Main (1848), Lübeck (o. J.), Glückstadt (1873)Und hörst du das mächtige Klingen von der Ostsee bis über den Rhein, das Lied mit den sausenden Schwingen? Tief dringt es durch Mark und… ...
19. Jahrhundert von A - Z: