Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
s’ Bärbele ist so dundersnett
s´ Bärbele ist so dundersnett s´ist putzt als wie a Döckle An Leib hot´s schlank und doch so fett Und zwoa so schöne Dittle Zwei Augele… ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1910
Sa Boer gaet naer den dans
Sa Boer gaet naer den dans gaet al naer den Kermisdans Kermis, Kermis, Kermisdans gaet al naer den dans Sa Boer sit op den stoel… ...
Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1880
Sächsische Auswanderer (Fragment)
Enteilt dem Land des Kummers die Hoffnung blüht uns auf Vergessen sind die Sorgen im alten Vaterland Es glänzt ein neuer Morgen uns in dem… ...
Auswandererlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Sag mir das Wort (lang ist´s her)
Sag mir das Wort dem so gern ich gelauscht lang, lang ist´s her. Sing mir das Lied, das mit Wonne mich berauscht. lang, lang ist´s… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1880
Sagts allen Kindern nah und fern
Sagts allen Kindern nah und fern daß Jesus für uns kam daß er die Kleinen grade liebt Und in sein Reich sie nahm Und siehst… ...
Geistliche Lieder | | 1921
Sah da den Wolf sah den Fuchs (J’ai vu le loup)
Sah da den Wolf sah den Fuchs und sah das Wiesel Sah da den Wolf im Tanz sich drehn Hab sie drehn und tanzen sehn Hab sie drehn… ...
Kinderlieder | Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1910
Sah ein Knab ein Gläslein stehn
Sah ein Knab ein Gläslein stehn Gläslein edlen Bieres. war so schwarzbraun, schäumend schön wollt´ den Boden gern er sehn dacht: ich nehme mir es… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Sankt Martin Sankt Martin
Sankt Martin, Sankt Martin Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind sein Roß, das trug ihn fort geschwind Sankt Martin ritt mit leichtem Mut sein… ...
Brauchtum | Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1900
Sankt Martinslied enn Cruembreger Platt
Määten ess enn gueden Mann dä uss gued gett gewen kann Äppel, Nüete mötten wir hann Bieren noch dotue Frau die löppt de Trappe ropp… ...
Brauchtum | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Sankt Michel hat sich gebauet
Sankt Michael hat sich gebauet Auf einen gar hohen Berg Gebauet ein schönes Kloster Das Kloster war sehenswerth Und als er das Kloster fertig Da… ...
Balladen | Geistliche Lieder | | 1841