Alle Texte und Lieder von: Heine.
Auf eisernen Schienen (Eisenbahn)
Auf eisernen Schienen, so schnell wie der Blitz, Dampfwagen und Dampfkutschen Mit dem schwarzbewimpelten Rauchfangmast Prasselnd vorüber rutschen Der Troß kam einem Gehöft vorbei Wo… ...
Eisenbahn | Liederzeit: 19. Jahrhundert | 1850
Auf ihrem Grab da wächst eine Linde
Auf ihrem Grab, da wächst eine Linde, drin pfeifen die Vögel im Abendwinde, und drunter sitzt auf dem grünen Platz ein Müllersknecht mit seinem Schatz… ...
Trauerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850
Das Meer erglänzte weithinaus
Das Meer erglänzte weithinaus im letzten Abendscheine, wir sassen am einsamen Fischerhaus wir sassen stumm und alleine. Der Nebel stieg, das Wassser schwoll die Möwen… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1828
Du bist wie eine Blume
Du bist wie eine Blume so hold, so schön und rein Ich schau dich an und Wehmut schleicht mir ins Herz hinein Mir ist, als… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1823
Du hast Diamanten und Perlen
Du hast Diamanten und Perlen hast alles, was Menschenbegehr, und hast die schönsten Augen – mein Liebchen, was willst du mehr? Auf deine schönen Augen… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1824
Entflieh mit mir und sei mein Weib
Entflieh mit mir und sei mein Weib, Und ruh an meinem Herzen aus; Fern in der Fremde sei mein Herz Dein Vaterland und Vaterhaus. Gehst… ...
Heimatlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1900
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Er fiel auf die zarten Blaublümelein; sie sind verwelket, verdorret. Ein Knabe hatte ein Mädchen lieb. Sie flohen… ...
Liebeskummer | Trauerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1834
Heinrich Heine über die Eisenbahn
Während aber die große Menge verdutzt und betäubt die äußere Erscheinung der großen Bewegungsmächte anstarrt, erfasst den Denker ein unheimliches Grauen, wie wir es immer… ...
| | 1843
Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten daß ich so traurig bin Ein Märchen aus uralten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn Die… ...
Balladen | Liebeslieder | Lob der Musik | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1823
Ich wollt meine Liebe ergösse sich
Ich wollt, meine Lieb ergösse sich All in ein einzig Wort Das gäb ich den luft´gen Winden Die trügen es lustig fort Sie tragen zu… ...
Liebeslieder | | 1880