Gedichte: Ausgewählte Gedichte aus allen Jahrhunderten, Als der Großvater die Großmutter nahm, frühe Kindergedichte, Gedichte von der Liebe, Naturgedichte
Gedichte
Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf)
| 1841
Ich habe nun ein freies Land gefunden (Aus der Schweiz)
| 1841
Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet
| 1841
Zehn Jahre seit den letzten Vogel (Der Gefangene)
| 1841
Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht
| 1840
Um seinen Gott sich doppelt schmerzlich mühend (Shelley)
| 1841
Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
| 1787
Gedichte von A - Z
- Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer) (1813)
- Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung) (1784)
- Auf dem Kynast (1840)
- Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd) (1797)
- Begleitet von zwei treuen Hunden (1785)
- Beglückt beglückt wer dich erblickt (1776)
- Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe) (1800)
- Bestrafte Ungenügsamkeit (1843)
- Da liegen sie die stolzen Fürstentrümmer (Die Fürstengruft) (1780)
- Das Gewitter (1828)
- Das war der Oberhofmarschall (Pumpe piept nicht) (1841)
- Den Auswanderern des Ahrtals (1840)
- Der alte Vater Martin war (1797)
- Der erste der mit kluger Hand (1746)
- Der Holdseligen sonder Wank (1774)
- Der Jungfernsprung auf dem Oybin (Dietrich) (1927)
- Der Narr dem oft weit minder Witz gefehlt (Till) (1748)
- Der Peter will nicht länger bleiben (1811)
- Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken) (1781)
- Die Familie (1840)
- Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet (1841)
- Die Liebesgötter auf dem Markte (1766)
- Die Sonne blickt mit hellem Schein (1780)
- Die Welt gleicht einer Opera (1760)
- Drei Maikäfer kamen zusammen (1850)
- Durch den Ungehorsam unseres Vaters Adam (1859)
- Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe) (1748)
- Ein armer Bauer wollte sterben (Der Esel und die drei Herren) (1778)
- Ein armer Schiffer stak in Schulden (Der arme Schiffer) (1746)
- Ein Bär der lange Zeit sein Brot ertanzen müssen (1746)
- Ein Bauer trat (Der Junker und der Bauer) (1731)
- Ein Bienchen trank und fiel in Bach (Biene und Taube) (1766)
- Ein Brite war zu ebner Erde (Unten und oben) (1813)
- Ein Esel trabte seinen Schritt (1778)
- Ein Gastwirt (Der graue Esel) (1812)
- Ein Greis von acht und achtzig Jahren (1757)
- Ein guter dummer Bauernknabe (1748)
- Ein Herr genötigt auszugehen (1748)
- Ein Johanneswürmchen saß (1778)
- Ein Junker hielt sich ein Paar Hunde (1782)
- Ein Kanadier (Der Wilde) (1793)
- Ein kluger Maler in Athen (Der Maler) (1746)
- Ein Mann der in der Welt sich trefflich umgesehn (1748)
- Ein Mann der sich auf vielerlei verstund (Hans Nord) (1754)
- Ein Menschenhauf ein Schutzmann und ein Karren (Strassenbild) (1910)
- Ein Schüler aß wie viele Knaben (1779)
- Ein Sperling fing auf einem Ast (Die Stufenleiter) (1794)
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber) (1787)
- Ein Zeisig wars und eine Nachtigall (1746)
- Eine faule Grille sang (1757)
- Ein Bauer trat (Der Junker und der Bauer) (1731)
- Ein Zeisig wars und eine Nachtigall (1746)
- Ein Bär der lange Zeit sein Brot ertanzen müssen (1746)
- Der erste der mit kluger Hand (1746)
- Von einem Greise will ich singen (Der Greis) (1746)
- Von ungefähr muss einen Blinden (1746)
- Phylax der so manche Nacht (1746)
- Ja ja Prozesse müssen sein (Der Prozeß) (1746)
- Ismene hatte noch bei vielen andern Gaben (Die Widersprecherin) (1746)
- Wie oft weiß nicht ein Narr (Der grüne Esel) (1746)
- Ein armer Schiffer stak in Schulden (Der arme Schiffer) (1746)
- Ein kluger Maler in Athen (Der Maler) (1746)
- Um das Rhinozeros zu sehn (Der arme Greis) (1748)
- Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe) (1748)
- Ein guter dummer Bauernknabe (1748)
- Der Narr dem oft weit minder Witz gefehlt (Till) (1748)
- In Afrika war eine Schlange (Die Schlange) (1748)
- Tier´ und Menschen schliefen feste (1748)
- Ein Mann der in der Welt sich trefflich umgesehn (1748)
- Ein Herr genötigt auszugehen (1748)
- Von dem Ufer einer See (Die Kröte und die Wassermaus) (1748)
- Ein Mann der sich auf vielerlei verstund (Hans Nord) (1754)
- Herr Löwe sprach der Fuchs (1756)
- Eine kleine Wespe stach (1756)
- Ein Greis von acht und achtzig Jahren (1757)
- Eine faule Grille sang (1757)
- Die Welt gleicht einer Opera (1760)
- Von Jahren alt an Gütern reich (1762)
- Ochs und Esel zankten sich (1765)
- Die Liebesgötter auf dem Markte (1766)
- Wohl aufgeschürzt mit starken Schritten (1766)
- Einst lud mit vielen Komplimenten (Stadtmaus und Feldmaus) (1766)
- Ein Bienchen trank und fiel in Bach (Biene und Taube) (1766)
- Meinen Vetter Christian (Ein kleines Unrecht) (1766)
- Was meinst du Kunz (Hinz und Kunz) (1771)
- Mein Junge da (Kunz und Hinz) (1771)
- Es war einmal ein hübsches Ding (Der Schmetterling) (1772)
- Vom weißen Mäuschen (Die Milchweiße Maus) (1772)
- Der Holdseligen sonder Wank (1774)
- Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen) (1775)
- Mein Mädchen ward mir ungetreu (Rettung) (1775)
- Ich Mädchen bin aus Schwaben (Das Schwabenmädchen) (1775)
- In der Väter Halle ruhte (1775)
- Beglückt beglückt wer dich erblickt (1776)
- Ein Esel trabte seinen Schritt (1778)
- Ein armer Bauer wollte sterben (Der Esel und die drei Herren) (1778)
- In China lag beim Sternenlichte (Holien) (1778)
- Ein Johanneswürmchen saß (1778)
- Ein Schüler aß wie viele Knaben (1779)
- Da liegen sie die stolzen Fürstentrümmer (Die Fürstengruft) (1780) Gedichte
Gedichte nach Zeit:
Gedichte als CD und Buch:
Rund um Gedichte
Gedichte