Anmerkungen zu "Dir möcht ich diese Lieder weihen"
Zuerst gedruckt in Uhlands Gedichten, 1815, S. 64. Die schöne Musik für Männerchor von Conradin Kreutzer kann einstimmig nicht wiedergegeben werden, und die von Enzelling 1819 komponierte Melodie singt doch Niemand, darum bleiben diese Widmungsworte an das Vaterland hier unbetont. (Böhme, 1895)
.
Mehr im Volksliederarchiv:
Stehe fest stehe fest o Vaterland Stehe fest stehe fest o Vaterland deutsches Herz und deutsche Hand halte fest am Rechten Wo´s die alte Freiheit gilt sei dir selber Hort und Schild Freiheit zu verfechten Stehe…
Du hast Diamanten und Perlen Du hast Diamanten und Perlen hast alles, was Menschenbegehr, und hast die schönsten Augen - mein Liebchen, was willst du mehr? Auf deine schönen Augen hab' ich ein ganzes Heer…
Es es es und es Text und Musik: anonym - der Text von "Es es es und es" wurde auf fliegenden Blättern aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbreitet. Melodie seit 1820 bekannt. In…