Conradin Kreutzer wurde am 22. November 1780 in Meßkirch geboren und starb am 14. Dezember 1849 in Riga, er war Musiker, Dirigent und Komponist. Wie Albert Lortzing oder Louis Spohr gilt er als typischer Vertreter der Frühromantik und des musikalischen Biedermeier. Sein bis heute bekanntestes Werk ist die Oper Das Nachtlager in Granada. Darüber hinaus hat er etliche Volkslieder vertont, die besonders im Allgemeinen Deutschen Kommersbuch zu finden sind.
Kreutzer im Archiv:
Vergleiche auch:
Lortzing Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, wo er am 21. Januar 1851 auch starb, war Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Lortzing gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper (Opéra comique)
Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold Ein Schütz bin ich in des Regenten Soldin Deutschlands Gauen steht mein AhnenschlossIst nichts auch mein, als Büchse, Schwert und RossSind doch die Mädchen stets dem Jäger holdso blick auch du den Jäger…
Kücken Der Musiker und Komponist Friedrich Wilhelm Kücken wurde am 16. November 1810 in Bleckede , Landkreis Lüneburg , geboren und starb am 3. April 1882 in Schwerin .
Salis-Seewis Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis wurde am 26. Dezember 1762 auf Schloss Bothmar bei Malans in der Schweiz geboren, wo er am 29. Januar 1834 auch starb. Inspiriert von den revolutionären Gedanken der Französischen…
Bernhard Scholz Der Dirigent, Komponist und Musikpädagoge Bernhard Ernst Scholz wurde am 30. März 1835 in Mainz geboren. Er starb am 26. Dezember 1916 in München.
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Hier werden auch "Cookies" gesetzt, um gezielt Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.