Posen
Volkslieder und Gedichte aus Posen
Posen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Der Kirchenmusiker und Komponist Melchior Teschner wurde am 29. April 1584 in Fraustadt in Posen geboren. Er starb im Dezember 1635 in Oberpritschen in Posen. ...
Ist denn dieses wirklich wahr was man hat vernommen dass so viele tausend Mann sind nach Rußland kommen? Mit Kanonen, Spieß und Schwert Sind zum… ...
Die Hussiten zogen vor Naumburg
Die Hussiten zogen vor Naumburg Über Jena her und Camburg; Auf der ganzen Vogelwies Sah man nichts als Schwert und Spieß, an die hunderttausend. Als… ...
Georg Cardinal von Widdern wurde am 12. April 1841 zu Wollstein in Posen geboren, mit 18 Jahren wurde er Soldat in der Preußischen Armee, von 1882-1887 war er Direktor der… ...
Ach Blümlein blau verdorre nicht!
Ach, Blümlein blau, verdorre nicht! du stehst auf grüner Heiden. Du bist einmal mein Schatz gewest Schatz gewest, Schatz gewest, jetzt aber muß ich dich… ...
Der Lehrer, Komponist und Musikschriftsteller Robert Paul Johann Musiol wurde am 14. Januar 1846 in Breslau geboren. Er starb am 19. Oktober 1903 in Fraustadt… ...
Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (1847-1932) , Verbreiter der „Dolchstoßlegende“ , „Totengräber“ der Weimarer Republik und Wegbereiter Hitlers an die Macht. Hindenburg wurde am 2. Oktober 1847 in… ...
Gestern abend ging ich aus unter eine Linde
Ausführung: Die Kinder (Knaben) bilden mit gefassten Händen einen Kreis und gehen (singend) im Seitnachstellgange. In dem Kreis steht der Schäfer, der die dritte Strophe… ...
Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort)
Etwa seit dem Jahre 1888 habe ich mir die Sammlung von Liedern aus dem Munde des Volkes angelegen sein lassen; ihre Anhäufung legte schließlich ihre… ...
Otto Roquette, geboren am 19. April 1824 in Krotoschin bei Posen, gestorben am 18. März 1896 in Darmstadt, pseudoromantischer Lyriker, typischer Vertreter der „Butzenscheibenlyrik“. Seine… ...
„Ich trag ich trag“ „as trägst denn du? „´n paar rote Schuh“ Wem denn zu? „Meinem Feinsliebchen“ Wer ist dein Feinsliebchen? „Wenn ich dreimal rumgekommen… ...
Es ist im Leben hässlich eingerichtet
Es ist im Leben hässlich eingerichtet dass bei der Penne gleich die Krauter steh´n Und wie der Kunde immer sinnt und dichtet am Schlusse muss… ...
Rolling Home (Dor fohr vun Hamborg)
Dor fohr vun Hamborg mol so´n olen Kassen, Mit Namen heet he Magelhan. Dor weer bi Dag keen Tied tom Brassen, dat leet man all´ns… ...
Die erste ursprüngliche Gestaltung des Brauchs mit der Lebensrute zu schlagen ist diese: Frauen und weibliches Hausvieh (vor allem Kühe und Stuten) wurden zu bestimmten… ...
Die Eiche galt bei den alten Germanen — ein indogermanisches Erbteil — als ein männlicher Baum. Schon bei den Griechen war sie dem obersten Himmelsgotte… ...
… Schon in Friedenszeiten galt die Pflege nationaler Gesinnung als vornehmste Aufgabe jedes Gesangunterrichtes. Der größte Teil der in der Schule geübten Lieder trägt patriotischen… ...
Jedes Jahr muß eine neue Mode sein denn gibt es keine neuen Kleider dann verhungerten die Schneider und Frau Lou, die Schöne und Mondäne bringt… ...
In einer dämmrigen Diele tanzt die Spanierin jede Nacht In diesem edlen Profile ist die Saharet neu erwacht Und ein Genießer aus Posen er schickt… ...
Zu dem Stichwort Menzel: Adolf Menzel (unklar) Herybert Menzel (10. August 1906 in Obornik bei Posen und gestorben im Februar 1945 in Tirschtiegel bei Posen) trat… ...
Wir wollen mit Pfaff und Adel raufen
Na hoppala aber auch: Religiöser Fundamentalismus ist wieder stark im Kommen. Die einen regen sich über Mohammed-Karikaturen und Mozart-Aufführungen auf, die andere Fraktion über die… ...
- BESONDERS ROBUST – Entgegen anderen Anbietern ist unser Posenring fest im Posen-Schaft verankert, somit brauchst Du dir keine Sorgen machen, dass die Pose einfach abfällt.
- FÜR JEDE TAGESZEIT – Dank der gut sichtbaren Farben, kannst Du unsere Posen sowohl am Tag, als auch in der Nacht mit einem Knicklicht verwenden.
Lieder zu "Posen":
- Ach Blümlein blau verdorre nicht! (Liebeskummer)
- Es ist im Leben hässlich eingerichtet (Vagabundenlieder)
- Gestern abend ging ich aus unter eine Linde (Kinderspiele)
- Krieg und Gesangunterricht ()
- Rolling Home (Dor fohr vun Hamborg) (Shanty)