Dreieichenhain
Volkslieder und Gedichte aus Dreieichenhain
Dreieichenhain-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain)
Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal ein Schifflein sah ich schwimmen darin drei Grafen warn Der Jüngste von den dreien der… ...
Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain)
Ein Mädchen von achtzehn Jahren die liebt zwei Burschen schon der Eine war ein Schäfer der Andr ein Kaufmannssohn Sie tät die Mutter drum fragen… ...
Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten)
Sieh an mein schönstes Kind was muß ich leiden was ich von Herzen lieb das muß ich meiden Alle Gelegenheit ist mir genommen Hoffnung des… ...
Es wollt ein Müller früh aufstehn
Es wollt ein Müller früh aufstehn wollt in den Wald spazieren gehn wollt sich den Wald anschauen anschauen Und als der Müller in den Wald… ...
Gestern Abend in der stillen Ruh
Gestern Abend in der stillen Ruh Hört ich in dem Wald der Amsel zu Als ich nun da saß Meiner schier vergaß Sprach mein Schatz:… ...
Ach in Trauern muß ich leben sag woran hab ichs verschuld ? Weil mein Schatz mirs hat aufgeben muß ichs tragen mit Geduld Wo ich… ...
Es bricht die dunkle Nacht herein
Es bricht die dunkle Nacht herein Wenn alle Leute schlafen ein Und alle Leute gehn zur Ruh schließen ihre Augen zu Wer steht da drauß… ...
Muß ich dann zum Dörflein hinaus
Muß ich dann , muß ich dann zum Dörflein hinaus und du mein Schatz bleibst hier Wann ich komm , wann ich komm wann ich… ...
Ich bin so manchen Weg gegangen
Ich bin so manchen Weg gegangen um deine Liebe zu erlangen ich aber hab sie nie gekriegt weil sie so tief verborgen liegt Ich weiß… ...
Es wollt ein Müller früh aufstehn (Darmstadt)
Es wollt ein Müller früh aufstehn wollt in den Wald spazieren gehn wohl in den grünen Walde Und als er in den Wald nein kam… ...
Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)
Was soll ich denn nun singen? ein wunderschönes Lied von einer Kaufmanns Tochter ei, ei, ei, ja Tochter die sich in zwei verliebt Der Eine… ...
Und jetzund geht das Frühjahr an
Und jetzund geht das Frühjahr an und Alles fängt zu grünen an Es wachsen Blümlein auf dem Feld sie blühen weiß blau rot und gelb… ...
Frau du sollst nach Hause kommen
Frau, du sollst nach Hause komm’n denn dein Mann ist krank „Ist er krank, so sei er krank legt ihn auf die Ofenbank! und ich… ...
Lieder zu "Dreieichenhain":
- Ach in Trauern muß ich leben (Frauenlieder)
- Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843) (Liebeslieder)
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain) (Balladen)
- Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen (Scherzlieder)
- Es wollt ein Müller früh aufstehn (Balladen)
- Es wollt ein Müller früh aufstehn (Darmstadt) (Müller-Lieder)
- Frau du sollst nach Hause kommen (Ehelieder)
- Ich bin so manchen Weg gegangen (Frauenlieder)
- Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain) (Balladen)
- Muß ich dann zum Dörflein hinaus (Abschiedslieder)
- Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten) (Liebeskummer)
- Und jetzund geht das Frühjahr an (Frühlingslieder)
- Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut) (Balladen)
- Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre (Wanderlieder)
- Wer bekümmert sich und wenn ich wandre (Abschiedslieder)
- Zu Straßburg auf der Schanz (Soldatenlieder)










