Coburg
Volkslieder und Gedichte aus Coburg
Coburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Das Coburger Kommersbuch (Eine Auswahl beliebter Studentenlieder) erschien im Verlag J. H. Born , Wuppertal-Elberfeld , Obergrünewalderstrasse 32 , Telefon 32415 33158. Das „Taschen-Kommersbuch“ wurde… ...
Es liegt in deutschen Landen (Coburg)
Es liegt in deutschen Landen in lieblich grüner Au von Busch und Baum umstanden der Coburg alter Bau Es halten vielgestaltig ringsum die Berge Wacht… ...
Melchior Franck , geboren ca. 1580 in Zittau (Zorne?); gestorben am 1. Juni 1639 in Coburg , war ein evangelischer deutscher Komponist an der Stilwende von… ...
Ein junger Knab gassaten ging wohl um der Jungfern willen Er ging vor ihr Schlafkämmerlein Steh auf mein Schatz und laß mich ein ich hab… ...
Es wollt gut Schneider wandern
Es wollt gut Schneider wandern Gen Hilperhausen, Begegnet ihm der Zi, zi, zi Bock, Bock, Bock, Meck meck meck, Es tät ihm grausen. Der Schneider… ...
Wie komm ich denn durch die Tür herein?
»Wie komm‘ ich denn durch die Tür herein? Sag mir’s, mein Liebchen, sag.« »Nimm den Ring und rüttel die Klink Dann meint meine Mutter, das… ...
Wenn ich des Nachts soll schlafen (Liebesplage)
Wenn ich des Nachts soll schlafen gibst du mir viel zu schaffen Tu mich hin und her wenden So tut mich die Lieb verblenden Also… ...
Spaziern auf grüner Auen die Blümlein schön anschauen erquickt des Menschen Herz aber zarte Jungfräuelein erfreuen mehr das Herze mein und wenden allen Schmerz Jagen… ...
Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
Was kann einen mehr ergötzen als ein schöner, grüner Wald Wo die Vöglein lieblich schwätzen und Diana sich aufhalt Fort mit dir, schöns Blumenfeld !… ...
Friedrich Rückert, geboren am 16. Mai 1788 in Schweinfurt, gestorben am 31. Januar 1866 in Neuses bei Coburg (Pseudonym Freimund Reimar) war deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist.… ...
Marschieren wir durch´s Frankenland
Marschieren wir durchs Frankenland Nach Mainz, das uns sehr wohl bekannt Wo jetzt stehn die Franzosen Wir rucken vor das Mainzisch Tor Zum Trutz! noch… ...
Franz-Wilhelm Freiherr von Ditfurth : Forscher und Sammler auf dem Gebiete des deutschen Volksliedes, wurde am 7. October 1801 auf dem väterlichen Gute Dankersen bei… ...
Ach schönster Schatz verzeih es mir
Ach, schönster Schatz, verzeih es mir daß ich so spat bin kommen doch hat die heiße Lieb zu dir mich noch dazu gezwungen Ach, schläfst… ...
Düringer: Philipp Jakob D., Schauspieler und Dichter, wurde am 23. Juli 1809 in Mannheim geboren. Seine unbezwingliche Vorliebe für das Theater ließ ihn gar bald… ...
Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
Fürsten zum Land hinaus nun kommt der Völkerschmaus! Raus! Erst jagt den Kaiser Franz, dann den im Siegerkranz! Schub! Bayernland ans Gewehr, Ludwig geniert gar… ...
Anna Ritter wurde als Anna Nuhn am 23. Februar 1865 in Coburg geboren, 1884 heiratete sie den späteren Regierungsrat Rudolf Ritter. Nach dessen Tod schrieb… ...
Carl Türk wurde am 30. März 1866 in dem kleinen Dörfchen Friesenhausen bei Meiningen als Sohn eines Gast- und Landwirts geboren wurde. Nach der Schule erhielt… ...
Den großen Interessen des Vaterlandes und der Menschheit gewidmet, ist die Gartenlaube stets bemüht gewesen, auf die Männer hinzuweisen, welche eben diesen höchsten und edelsten… ...
Julius Otto: Das treue deutsche Herz
„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst! Auf wenige unserer deutschen Sänger des Volkes dürfte dies Wort berechtigtere Anwendung finden als auf Ihn, der… ...
Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen
Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen mit dem Ball im freien Feld auf das Tor zu zielen Wie hebt sich die Brust… ...
Lieder zu "Coburg":
- Ach schönster Schatz verzeih es mir (Liebeslieder)
- Anna Ritter (Jahrgang 1860-1879)
- Darüber geht nichts (Liebeslieder)
- Ein junger Knab gassaten ging (Tagelieder)
- Es lag ein Knab im tiefen Turm (1830) (Gefangenenlieder)
- Es liegt in deutschen Landen (Coburg) (Heimatlieder)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (Freiheitslieder)
- Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen (Fußball-Lieder)
- Hoffnung Hoffnung komm nur bald (Frauenlieder)
- Johannes Cotta (Portrait) ()
- Recht vergnüget kann man leben ohne Weib (Ehelieder)
- Schätzichen was machest du (Liebeslieder)
- Wenn ich des Nachts soll schlafen (Liebesplage) (Liebeslieder)