Elsässische Volkslieder (Mündel) von A - Z ..

Alle Lieder aus: Elsässische Volkslieder (Mündel).

Ach den ich hätt so gern er ist von mir so fern und den ich gar nicht mag den seh ich alle Tag Einen Schönen krieg ich nicht einen andern mag ich nicht und ledig bleib ich nicht Was fang ich an Und den ich gar nicht mag den seh ich alle Tag und den ... Weiterlesen ... ...

Frauenlieder | Liebeskummer | Liederzeit: | 1827


Dreimal um das Häuselein herum Und dreimal um den Laden Steh nur auf, mein Schatz, lasse mich herein Denn ich kann nicht länger warten! Ich steh nicht auf, laß dich es nicht herein Die Thür ist zugeschlossen Denn du bist gestern bei einer and’ren gewesen Das hat mich sehr verdrossen Die Leut sind falsch, sie ... Weiterlesen ... ...

Dialoglied | Liebeslieder | Liederzeit: | 1827


Edle Freiheit du mein Leben wie betrübt gehst du dahin stets in Trauer muß ich schweben weil ich ein Soldat noch bin Jung bin ich dazu gekommen was hat mich dazu gebracht weil ich Handgeld hab genommen und die Freiheit so veracht´ Und in meinen jungen Jahren liebt ich den Soldatenstand jetzt bekomm ich graue ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1885


Lustig ist das Zigeunerleben wenn wir uns in den Wald begeben im Wald ist unsre größte Freud lustig sind wir Zigeunerleut rumbili bumbilibe tralalala tralala ditschelibe Auf dem Stroh und auf dem Heu Da machen wir uns das größte Feur Blinzt uns nit als wie die Sonn‘, So treiben wir die Zigeunerkunst Wenn uns tut ... Weiterlesen ... ...

Feste und Feiern | Trinklieder | Liederzeit: | 1852


Mädchen willst du mir’s gestehen qestern küßt ein Andrer dich Durch den Busch hab ichs gesehen und dies war mir ärgerlich und dies war mir ärgerlich Blaue Augen, blonde Haare das hat mich verliebt in dich Wer nicht glaubt, der wirds erfahren Was die Lieb für Sorgen macht Erste Liebe, sie geht von Herzen — und ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1842


Morgen marschieren wir Zu den reichen Bauern ins Quartier Wenn ich werd abscheiden Wird das Mädchen weinen. und wird traurig sein. Mädchen, nun geh zur Ruh Tu deine blauen Äuglein zu Geh und leg dich nieder Steh am Morgen wieder Früh bei Zeiten auf Kannst du nicht schlafen ein Ei so nimm dir einen Schlaftrunk ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1880


Nächten Abend da ich über die Gasse ging stand mein Schönliebst am Fenster. Zu einem Fenster schrie ich rein Steh auf, feins Mädl und laß mich ein! ich hab schon längst gestanden. Ob du schon längst gestanden hast Kann ich dich nicht rein lassen Der Vater der ist nicht daheim Die Mutter schläft noch lange nicht ... Weiterlesen ... ...

Dialoglied | Tagelieder | Liederzeit: | 1840


O Kassel, o Kassel Verdammtes Jammertal In dir ist nichts zu finden Als lauter Angst und Qual Die Offizier sind hitzig Der Stolz ist gar zu groß Ach das verfluchte Leben Das man da führen muß Und wenn der Sommer kommen Da ist die Hitze groß Da müssen wir exerzieren Daß uns der Buckel schwitzt ... Weiterlesen ... ...

Lieder gegen den Krieg | Soldatenlieder | | 1842


Recht vergnüget kann man leben wenn man lebet ohne Weib Dann hat man nur alle Morgen stets allein für sich zu sorgen wie man pfleget seinen Leib Mancher möcht vor Liebe sterben Eh er in den Ehstand kommt. Ist er kaum ein Jahr darinnen, Tut er sich recht wohl besinnen, Wie er wieder kommt heraus. ... Weiterlesen ... ...

Ehelieder | Liederzeit: | 1850


Wer kanns verdenken mich daß ich so lüderlich Bin gekommen in Arrest und muß sitzen also fest Wer hat denn das getan? Wer ist denn Schuld daran? Niemand als der Bruder mein Und die Schuld ist selber dein Bei Würfel und Kartenspiel Hat man mich funden viel. Diesem allen sag ich ab Bis an das ... Weiterlesen ... ...

Gefangenenlieder | Vagabundenlieder | Liederzeit: | 1806


Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb erheitern einander das Leben: ach. wenn es doch immer so blieb! Es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond; der Krieg muß den Frieden vertreiben, und im Kriege wird Keiner verschont. Es kamen die stolzen Österreicher daher wir Franzosen wir fürchten ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1859


Zum Soldat bin ich geboren mußte ziehen in das Feld und da hab ich es erfahren wie es zugeht in der Welt Exerzieren mußt ich lernen Das fiel mir so schwer Aber doch ich mußt es lernen Und es macht mir Plaisir Und als ich es konnte Mußt ich ziehen in den Krieg Und da ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1890