19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

(auch: Dort wo der Rhein mit seinen grünen Wellen)

Gedicht mit der Musik von Georg Schmitt von Trier 1842 erschienen bei P. Schotts Söhnen in Mainz. Schmitt war seit 1844 Kapellmeister in Paris. Aus Strophe 2 und 5 möchte man auf einen Leipziger Dichter schließen. Text vielfach in geschriebenen Liederheften von rheinländischen Burschen und...

Noten dieses Liedes
Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen so mancher Burg bemooste Trümmer grüsst dort, wo die blauen Trauben saft´ger schwellen und kühler Most des… ...

Noten dieses Liedes
Ich hab ein Liebchen an dem Rhein ein Liebchen an der Spree ein drittes in dem Schweizerland ein viertes auf der See Und wo ich… ...

Noten dieses Liedes
Ich ziehe so lustig zum Tore hinaus als ob´s ein Spass nur wär das macht, es wallt Feinsliebchens Bild gar helle vor mir her Da… ...

Noten dieses Liedes
Nun ist dein kleines Fensterlein wohl wieder aufgetaut? Lieb Dirnel, hab´ so manchesmal im Winter nachgeschaut, War´n dicke, weisse Blumen vor, ich konnte dich nicht… ...

Gedicht von Wilhelm Müller um 1821. Die hier stehende Volksweise ist frischer und leichter als die Melodie von Silcher, welche in den Kinderliedern erschien, doch sind die 2 Anfangstakte hier den Silcherschen gleich. Text in Schulliederheften gewöhnlich ohne die 2 ersten Strophen. (Böhme, Volkstümliche Lieder...

Noten dieses Liedes
Die Fenster auf, die Herzen auf Geschwinde! Geschwinde! Die Fenster auf, die Herzen auf Geschwinde! Der alte Winter will heraus er trippelt ängstlich durch das… ...

Noten dieses Liedes
Ach da schwärm ich auf und nieder Etwas das ich nie empfand Drängt mich quält mich immer müder O mein theures Vaterland Könnt ich dich… ...

Noten dieses Liedes
Nach der Heimat möcht ich wieder in der Heimat möcht ich sein strahlt mir doch noch eins so golden dort der lieben Sonne Schein In… ...