19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Du hast Diamanten und Perlen (1824)
Weitere Vertonungen von Karl Gottlieb Reissiger (1833) — Th. Trendelenburg (1835) — Hans Guido Freiherr von Bülow (1848) — Napoleón Antoine Eugène Lubin (1805 – 1850) — Giorgio Stigelli (1850) — Johann Vesque von Püttlingen (1851) — Ferdinand Gumbert (1852) — Franz Friedrich von Holstein...Du hast Diamanten und Perlen hast alles, was Menschenbegehr, und hast die schönsten Augen – mein Liebchen, was willst du mehr? Auf deine schönen Augen… ...
Meine Muse ist gegangen (1824)
Meine Mus´ ist gegangen in des Schenken sein Haus, hat die Schürz´ umgebunden und will nicht heraus will Kellnerin werden und schenken den Wein da… ...
Soldatenmut siegt überall (1824)
Soldatenmut siegt überall im Frieden und im Krieg, bei Flöten und Kanonenschall erkämpft er sich den Sieg: sei´s um ein Küsschen mit der Maid sei´s… ...
Was schimmert dort auf dem Berge so schön (1824)
Was schimmert dort auf dem Berge so schön wenn die Sternlein hoch am Himmel aufgehn Das ist die Kapelle still und klein sie ladet den… ...
Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald (1824)
Die schöne Melodie ist von W. Lyra komponiert und steht zuerst in „Deutsche Lieder nebst ihren Melodien“, Leipzig Friese 1843. (Dort ist der Name des Komponisten versteckt zwischen Inhalts- und Druckfehlerverzeichnis angegeben, also nicht alte Volksweise. Eine andre, von Hoffmann selbst gesungene, die an Volksweisen...Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald da wachsen unsre Reben, Grüss mein Lieb am grünen Rhein grüss mir meinen kühlen Wein! Nur in Deutschland, da will… ...
Aus des Meeres tiefem Grunde (Vineta) (1825)
Aus des Meeres tiefem, tiefem Grunde Klingen Abendglocken dumpf und matt Uns zu geben wunderbare Kunde Von der schönen alten Wunderstadt In der Fluten Schoß… ...
Bin aus und ein gangn im ganze Tirol (1825)
Bin aus und ein gangn im ganze Tirol wie gefall‘ mer die bayrische Mädle so wohl Ei Mädle, dei‘ Jugend, dei‘ schöne Manier dei‘ kreuzbrave… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: