19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Von allen Ländern in der Welt (1817)
Zuerst in Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1811, S 63. Methfessels Melodie im Kommersbuch 1818 Nr 49 4,5: im Original: Die Schüssel und die Wiege vollVon allen Ländern in der Welt das deutsche mir am besten gefällt, es träuft von Gottes Segen; es hat nicht Gold noch Edelstein doch Männer… ...
Wie lieblich schallt durch Busch und Wald (1817)
Dieses Lied wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der fünften bzw sechsten Klasse empfohlen ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)Wie lieblich schallt durch Busch und Wald des Waldhorns süsser Klang! Der Wiederhall im Eichental hallt´s nach, so lang, so lang! Und jede Brust fühlt… ...
Die Mädchen in Deutschland sind blühend (1818)
Hannchen vor Allen
Der Text steht in Wilhelm Gerhard’s Gedichten I Bd Leipzig 1826, S 103, dort mit der Jahreszahl 1818. Auch gedruckt in „Huldigung der Frauen“ Ein Taschenbuch für 1828 von FJ Castelli Wien. Die Melodie hat Julius Schneider, königlicher Musikdirektor in Berlin 1831 komponiert. Mit dieser...Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön zu Küssen laden sie ein und wenn sie im wogenden Tanze sich drehn so rühren sie Herzen… ...
Ans Vaterland ans teure schieß dich an (1818)
Ans Vaterland ans teure schließ dich an das halte fest mit deinem ganzen Herzen hier sind die starken Wurzeln deiner Kraftt Text: Friedrich Schiller Musik:… ...
Ich hört ein Bächlein rauschen (1818)
Ich hört ein Bächlein rauschen Wohl aus dem Felsenquell, Hinab zum Tale rauschen So frisch und wunderhell. Ich weiß nicht, wie mir wurde, Nicht, wer… ...
Dem Turner ward das schönste Ziel (1818)
Dem Turner ward das schönste Ziel ein Leben voller Kraft ein hoher Sinn, ein froh Gefühl das reger Trieb ihm schafft Das Leben gibt ihm… ...
Es liegt ein Weiler fern im Grund (1818)
Es liegt ein Weiler fern im Grund da blüht ein Röslein jung und schön wie nimmer in der ganzen Rund so traut, so lieblich anzusehn… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: