19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Kölner Regenliedchen

Noten dieses Liedes
Rähne, Rähnendröppche fall nit op mie Köppche fall nit op mien Botterfaß es weht ja sönst ganz klätschnaß! Aus Köln a. Rhein, Erk II. 4/5, Nr.… ...

Noten dieses Liedes
Liewen Heer Liewen Heer schmiet en Körnsche van boven ne’er Twe twe twe twee Lieber Herr, lieber Herr schmeiß ein Körnchen von oben nied’r Twi… ...

Noten dieses Liedes
Der Bierlala war der einz´ge Sohn auf seines Vaters Gut. „Du bist mein Sohn, erbst all mein Gut sieh du nur zu, wie du´s machen… ...

Noten dieses Liedes
Jetzo kommt für unsereinen Doch die allerbeste Zeit. Wenn das Frühjahr tut erscheinen Ziehn wir lustig in die Heid Wir schnüren die Bündel vor Freude… ...

Als „Tirolerlied“ bei Fink in dessen „Hausschatz“, 1843. Ziemlich gleichlautend aus Volksmund im Elsaß bei Mündel Nr. 87 : Herzig Schätzel, laß dich herzen. —

Noten dieses Liedes
Herzigs Schatzerl laß dich herzen ich vergeh vor Liebesschmerzen denn das weißt du ja so wohl dass ich dich ewig lieben soll Di holdi riadi… ...

Verfehltes Ständchen im Mai

Noten dieses Liedes
Ich bin so fröhlich ausgegangen Aber traurig wiedrum heim Ich wollt‘ zu meinem Schätzelein Aber es läßt mich nicht rein Es steht nicht auf, es… ...

Noten dieses Liedes
Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse Der Eene spielt Grieche, der andere Chinese Doch wenn det ooch Schmuck und Pretiosen drägt Se haben… ...