19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
O Jesulein zart (Wunderhorn) (1810)
O Jesulein zart O Jesulein zart Das Kripplein ist hart Wie liegst du so hart Ach schlaf, ach tu die Aügelein zu Schlaf, und gib… ...
Die Gedanken sind frei (1810)
Ich kann ja gedenken, mein Herz zu verschenken, wer weiß, was es sei, Die Gedanken sind frei. Und wenn schon dem Gesicht das Sehen versaget,… ...
Rätsel im dänischen Heldenlied „Bonved “ (1810)
W. Grimm ( altdänishe Heldenlieder s. 227–239 , wo das Gedicht Bonved vollständig übersetzt ist: „Held Bonved sitzt im Kämmerlein, er schlägt die Goldharf an so rein etc “ ) bemerkt dazu s. 28 : „Seltsam ist das dänische Lied von dem Held Bonved. Unter...a ) Fragen an den Hirten So kam er (Bonved) zu der dritten Schar Da saß ein Hirt mit güldnem Haar Hör du, guter Hirte,… ...
Haidl – Bubadl – Bubölla (1810)
Haidl – Bubadl – Bubölla Ma habn ja kan Wainl im Kölla Habn ma kan Wainl, so han m´r a Biar Trinkt ja mein Kindl… ...
Die Nachtigall sie war entfernt (1810)
Die Nachtigall, sie war entfernt Der Frühling lockt sie wieder Was Neues hat sie nicht gelernt Singt alte liebe Lieder Text: Johann Wolfgang von Goethe… ...
Ach merket auf (Susanna Cox, Ein Trauerlied) (1810)
Ein Trauerlied , enthaltend die Geschichte der Susanna Cox, welche in Reading wegen Ermordung ihres Kindes hingerichtet wurde. Ach merket auf, ihr Menschen all, nun… ...
Auf schwärmt und trinkt geliebte Brüder (1810)
Auf! schwärmt und trinkt, geliebte Brüder wir sind uns alle herzlich reund sind eines großen Bundes Glieder im Leben wie im Tod vereint Und trotz… ...
19. Jahrhundert von A - Z: