19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4661 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Es ging ein Gärtner-Mädchen (1841)
Es ging ein Gärtner-Mädchen Tief sinnend und allein; Sie sprengte unverdrossen Ihr Blumenbeet, doch flossen Auch helle Thränen drein. Verlaßner Wilhelm, seufzte Sie ihrem Liebsten… ...
Wenn ich ein kleins Waldvöglein wär (1841)
vor 1856, Schlesien
Wenn ich ein kleins Waldvöglein wär wollt ich fliegen über das Meer schönster Schatz zu dir aber du bist weit von mir aber du bist… ...
Ihr Jungfern hört (Tod auf den Schienen) (1841)
Diese Moritat ist zum Lied geworden. Die Dichterin soll 1840 eine Bäuerin in Auerstedt gewesen sein. Gabriele Böhme hat in ihrer Dissertation »Bänkelsängermoritaten« (Maximilians=Universität, München, 1920) 30 verschiedene Fassungen zusammengetragen. In mündlichen Überlieferungen finden sich auch noch andere Strophen, z. B.: Blaue Äuglein, blonde Haare,...Ihr Jungfern, hört die Schreckenskunde Die sich zutrug in unsrer Stadt Verpflanzet sie von Mund zu Munde Was falsche Lieb‘ für Folgen hat. Es war… ...
Ihr Brüder laßt uns stimmen an (26.März 1841 – Ronneburg Thüringen) (1841)
Ihr Brüder lasst uns stimmen an Ein Lied von jenem Tag Da alle folgten Mann für Mann Dem stillen Tambour nach. Ja, ja, ja….. Industrie,… ...
Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort (1841)
Im Sommer 1836 besuchte ich einen Freund auf dem Lande. Ich hörte gegen Abend die Grasmädchen singen. Ich forschte nach. Sie sangen Volkslieder, die mir… ...
Freunde bleibet hübsch im Lande (1841)
Freunde, bleibet hübsch im Lande und ernährt euch redlich dort Im amerikanischen Sande kommt ihr noch weit weniger fort Sonne auf den Pelz euch brennt… ...
Hallelujah hallelujah wir wandern nach Amerika (1841)
Deutscher Nationalreichtum
Hallelujah, hallelujah wir wandern nach Amerika was nehmen wir mit ins neue Vaterland, wohl allerlei, wohl allerhand: Viele Bundestagesprotokolle, manch Budget und manche Steuerrolle eine… ...
19. Jahrhundert von A - Z: