19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4662 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Was führ ich denn so für’n trauriges Leben (1840)
Aus Schlesien (Neidrei) 1840. Hoffmann von Fallersleben, schlesische Volkslieder Nr. 139. Die 4. Strophe nach Scherer, Jungbrunnen. 94, mündlich aus dem Ried. Sie ist besser, als die durch Wiederholung einer Zeile entstellte aus Schlesien. Das herzinnige Lied mit seiner klagenden Mollweise hat Dr. Arnold (Volkslieder...Was führ ich denn so für’n trauriges Leben daß mir mein Schatz hat Urlaub gegeben hat Urlaub gegeben und meiner nicht gedacht drum geb ich meinem Schatz… ...
Wenn sich zwei Herzen scheiden (Fahr wohl) (1840)
Wenn sich zwei Herzen scheiden die sich dereinst geliebt das ist ein grosses Leiden wie´s grösseres nimmer gibt Es klingt das Lied so traurig gar… ...
Wie die Blümlein draussen zittern (1840)
Wie die Blümlein draußen zittern in der Abendlüfte Wehn! und du willst mir ´s Herz verbittern und du willst von mir nun gehn? Bleib bei… ...
Rühret die Trommeln (Maifest) (1840)
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der vierten Klasse vorgeschrieben Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)Rühret die Trommeln Und schwenket die Fahnen! Vorwärts marsch! Virallerallera! Wie sich heute froh die Vögel schwingen mit Gesang durch Wald und Feld wollen wir… ...
Schlaf du kleine Seele (1840)
Schlaf, du kleine Seele Schlaf in guter Ruh Schlummre ohne Fehle Tu die Äuglein zu Schlummre sanft und süße Ruhe Händ´ und Füße Auch das… ...
Af Osterhavets Vove (Alsenlied) (1840)
Af Osterhavets Vove en sig heever skent, bekranset stolt med Skove, bevokset mildt med Graut. Saa sagte Beigen gynger og luller den i Ro, og… ...
Das war der Oberhofmarschall (Pumpe piept nicht) (1841)
Das war der Oberhofmarschall Mit seiner Diener Troß und Schwall, Der fegt heut‘ in des Königs Haus Geschäftig alle Winkel aus, Dieweil des Königs Töchterlein… ...
19. Jahrhundert von A - Z: