Hier sind die Volkslieder nach Regionen, Landstrichen, Städten und Dörfern aufgeführt:
- All mine Schape kommt to Hus
- Als die Römer frech geworden
- Auf Westfalens Eichensöhne
- Buhköken von Halberstadt
- Buko von Halberstadt (Zerbst)
- Burgspiel
- CRIMMITSCHAU – Sprechchor
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
- Auf der Eisenbahn bin ich gefahren
- Bei Sedan auf den Höhen
- Den lieben langen Tag hab ich nur Schmerz und Plag
- Denk ich alleweil schön Schätzlein wär mein
- Der Himmel ist so trübe
- Die Fraa wollt of die Kirmes gih (Frau auf die Kirmes)
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
- Die Sonne sank im Westen
- Elberfeld du schönes Städtchen
- Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger)
- Frühmorgens wenn das Jagdhorn schallt
- Gott geb ihm ein verdorben Jahr
- Hecker Struve Sigel Blum
- A a a die Hungersnot ist da
- A Madl blitzsauber (möglich is scho wahrscheinlich net)
- Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
- Adolf Müller
- Alles fühlt der Liebe Freuden
- An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
- An einem heißen Sommertag
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (vor 1856, Brandenburg)
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Das Wunderblut zu Wilsnack in der Priegnitz
- Es freit einmal ein Wassermann
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn
- Auf dem See (Früher Tod der Geliebten)
- Auf einem Baum ein Kuckuck
- Das ist die Zeit der schweren Not
- Es fiel die Stadt des Schnupftabaks
- Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
- Gott mit uns jungdeutscher Orden
- Hans Pitterken liet sin Pferdchen beschlon
- Bismarck steig auf aus dem Grab
- Der helle Tag bricht an
- Der Wirt hat gehabt a schöne Magd
- Deutschland Deutschland unter Alles
- Es ist so still geworden (2)
- Es war 1914 (Püppchen du bist mein Augenstern)
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur)
- Es geht eine dunkle Wolk herein (Gaskampflied)
- Wir schreiten vorwärts Schritt um Schritt (Der Tod von Ypern)
- Zwischen Ypern und Dixmuiden
- Hört ihr Herrn (Norddeutsches Nachtwächterlied)
- Nun adieu jetzt muss ich fort (1843)
- Vom Wunderblute zu Zehdenick
Liederbücher, Komponisten, Autoren, Verlage aus Wien
Volksliedorte nach Ländern, Städten, Dörfern, Regionen;
Deutschland
: Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen - Europa
Belgien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Irland - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn - Flüsse
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser - Gebirge
Alpen - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald - Guben
Oderbruch - Osterland - Ostpreußen - Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -