- Denn die Hoffnung allein
- Raritäte sein ßu sehn schöne Raritäte!
- Wer ungereget die Sinne träget
- alle Lieder ...
- Auf hebt unsre Fahnen in den frischen Morgenwind
- Unter der Fahne schreiten wir
- Vorwort: Lied über Deutschland (1936)
- alle Lieder ...
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn
- Ich bin ein kleiner Pumpernickel
- Ringa Ringa Reia
- alle Lieder ...
- Alarm braust es von Osten
- Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied)
- Das ist das Lied vom täglichen Brot
- alle Lieder ...
- Aus fernen längst vergangnen Tagen
- Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind
- Jesus der Herr will mich brauchen
- alle Lieder ...
- Jammer Jammer höret zu (Münster, Lampertuslied)
- Wenn ich zum Tor hinaus geh
- Wer so ein faules Gretchen hat
- alle Lieder ...
- Amalia zu Cleve
- Es grünen allzumale die Zweiglein und das Gras
- Ich Hab mir auserwählet zu dem Mai
- alle Lieder ...
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Der Wächter auf dem Turme saß (um 1920)
- Und in dem Schneegebirge fließt ein Brünnlein
- alle Lieder ...
- Gestern Abend in der stillen Ruh
- Ringe Ringe Reihe
- Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
- alle Lieder ...
- Schläfer erwacht (Kanon)
- Vorwort: Der Liederfreund (1949)
- Wacht auf wacht auf (Weckruf)
- alle Lieder ...
- Den König segne Gott (Sachsenlied)
- Der Morgen graut es dampft das Tal
- Vorwort zu „Sachsenlieder“ (Soldatenlieder)
- alle Lieder ...
- Es liegt ein Schloß in Österreich
- Ich stand auf hohen Bergen (Die Nonne, 1895)
- Ich stund auf hohen Bergen (Die Nonne)
- alle Lieder ...
- Der Wald hat sich belaubet (Raubritter)
- Es geht ein frischer Sommer (Liebesklage)
- Fichard
- alle Lieder ...
Augsburger Liedertafel (3 Lieder)
Lied über Deutschland (3 Lieder)
Salzburgische Volkslieder (3 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Salzburgische Volkslieder (1865), gesammelt von Maria Vinzenz Süß[/caption]
Rotfront (Neues Kampfliederbuch) (3 Lieder)
Alte Weihnachts- und Volkslieder (Österreich) (3 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="250"] Alte Weihnachts- und Volkslieder (Österreich, 1928)[/caption]
Münstersche Geschichte (3 Lieder)
Amalia zu Cleve (3 Lieder)
Bavaria (3 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern – ab 1860 in mehreren Bänden[/caption]
Der Kreis (3 Lieder)
Gräter und Bragur (3 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Bragur – oder auch: Braga und Hermode oder: Neues Magazin für die vaterländischen Altertümer der Sprache, Kunst und Sitten, herausgegeben von F. D. Gräter ab 1797.[/caption]
Bragur - oder auch: Braga...