Bormann (4)
- Der Wissenschaft sei unser Lied geweiht
- Euch deutschen Frauen keusch und rein
- Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein
- Wenn wir froh beim Weine sitzen
Wirts (Carl) (4)
- De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka)
- Erwachs do morgens uus dem Draum (De Mösch)
- Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka)
- Ming leev Stadt Köln (Rhingroller-Krätzcher , 1874)
Förster (4)
- Bei Wöbbelin im freien Feld
- Helden lasst die Waffen ruhen (Heldengesang in Walhalla)
- Mutter geht zum Weihnachtsmarkt
- Zu Bacharach am Rheine
- Gott grüsse dich rebenumkränzter Rhein
- Hallo Frau Wirtin schenk ein (ein Rheinlands Weinlands Kind zu sein)
- Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied)
- Was wallest du stumm (Rheintreue)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Franz Alfred Muth (1839- 1890)[/caption]
- Es ritten drei Reiter von Nethenthal
- Im goldenen Morgenschimmer Gott grüss dich grüner Rhein
- Nun wieder mir zu Füssen rauschst du mein grüner Rhein
- Sonntag ist´s in allen Wipfeln rauschet es
Novalis (4)
- Auf grünen Bergen wird geboren
- Der Sänger geht auf rauhen Pfaden
- Wenn alle untreu werden (Novalis)
- Wenn ich ihn nur habe
Mannefriedricj (3)
- Hört mir zu ihr lieben Leut (Mannefriedrich)
- Nun hör mein lieb Kathrinchen (Mannefriedrich)
- Seit dem ersten May ist uns bekannt (Mannefriedrich)
Schmolck (3)
Pfau (3)
Scherenberg (Ernst Scherenberg) (3)
- Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei)
- Heil dem Geschlecht (Heil Hohenzollern)
- Sie schirrten tote Rosse auf (Eisenbahn)