Kinkel (4)
- Auf weitem blut’gen Feld
- Den Auswanderern des Ahrtals
- Es ist so still geworden verrauscht des Abends Wehn
- Weh daß wir scheiden müssen
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Herzliebchen mein unterm Rebendach
- Was blitzet so prächtig im sonnigen Schein (Des Königs Grenadiere)
- Wohin ich wandere (am grünen Strand der Spree)
Burns (Robert) (4)
- Die Schlacht ist aus die Hoffnung schwand
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- My love’s like a red red rose
- Should auld acquaintance be forgot
- Ben i neuli en an Lada ganga
- Deutsches Wesen an deutschem Winter soll´s genesen
- Die Skigebote – Vom Skipech
- Froher Sang nach flotter Fahrt (Ski Leitspruch)
Kind (Friedrich) (4)
- Ein Veilchen blüht im Tale
- Es wohnen zwei Schwäne im See
- Otternkönigs Töchterlein
- Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen?
Kinkel (Johanna) (4)
- Der erste Tagesschimmer hellt
- Genug der Schmähung (Demokratenlied)
- Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf
- Wenn über Wellen und Land
Ostermann (Willi Ostermann) (4)
- Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)
- Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
- Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)
- Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
Hebel (4)
- Ein Lied in Ehren
- Es gfallt mer nummen eini (Hans und Verene)
- Jetzt schwingen wir den Hut
- Steh ich im Feld mein ist die Welt (Grenadierlied)
Grünbaum (4)
- Königin eine verliebte Königin
- Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände (Good Night)
- Spieldosen-Shimmy
- Wunderbare Träume
Günther (4)
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur)
- Endlich bleibt nicht ewig aus
- Feierobnd
- Wie gedacht (Abschied)