Günther von A - Z ..

Brüder, laßt uns lustig sein Weil der Frühling währet. Und der Jugend Sonnenschein Unser Laub verkläret: Grab und Bahre warten nicht; Wer die Rosen jetzo bricht Dem ist der Kranz bescheret. Wo sind diese, sagt es mir Die vor wenig Jahren Eben also gleich wie wir Jung und fröhlich waren? Ihre Leiber deckt der Sand ... Weiterlesen ... ...

Studentenlieder | Trinklieder | Weisheit | Liederzeit: | 1717


Endlich bleibt nicht ewig aus, Endlich wird der Trost erscheinen, Endlich grünt der Hoffnungsstrauß, Endlich hört man auf zu weinen. Endlich bricht der Tränen Krug, Endlich spricht der Tod: Genug! Endlich wird aus Wasser Wein, Endlich kommt die rechte Stunde, Endlich fällt der Kerker ein, Endlich heilt die tiefe Wunde. Endlich macht die Sklaverei Den ... Weiterlesen ... ...

Trauerlieder | Liederzeit: | 1720


De Sonn steigt hintern Wald drübn nei, besaamt de Wolken rut, e jeder legt sei Warkzeig hi on schwenkt zen Gruß senn Hut. ’s is Feierobnd, ’s is Feierobnd. Es Togwark is vullbracht, ’s gieht alles seiner Haamit zu, ganz sachte schleicht de Nacht. On übern Wald e Vögele fliegt noch senn Nastel zu, ven ... Weiterlesen ... ...

Abendlieder | Liederzeit: | 1903


Wie gedacht, Vor geliebt, jetzt ausgelacht Gestern in die Schoos gerissen Heute von der Brust geschmissen Morgen in die Gruft gebracht Wie gedacht, Vor geliebt, jetzt ausgelacht Dieses ist Aller Jungfern Hinterlist Viel versprechen, wenig halten Sie entzünden und erkalten Öfters, eh ein Tag verfließt Dieses ist Aller Jungfern Hinterlist. Dein Betrug, Falsche Seele, macht ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1751