Die Sammlung Herbert Kleye besteht aus schriftlichen Aufzeichnungen von Arbeiterliedern, Schlagerparodien und Berliner Kinderliedern aus dem Zeitraum vor 1933, die dem Bestandsbildner nach dem Zweiten… ...
Empfehlungen zu anderen Webseiten – Praktisches Kochbuch Der Kochbuchklassiker des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland war das „Praktische Kochbuch“ von Henriette Davidis. Es erlebte… ...
Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) der Universität Freiburg hat fast 200.000 Liedbelege aus dem Bestand des Deutschen Volksliedarchivs veröffentlicht. Sie sind über… ...
Rezepte und Kochbücher aus Uromas Zeiten: Diese Webseite ist sowohl eine Kulturgeschichte des Kochens und Schmeckens in unserem Land wie auch ein Sammelsurium von tausenden… ...
Choral Public Domain Library (Freie Chornoten-Bibliothek) CPDL , gegründet Ende 1998, seit August 2005 als Chor-Wiki und seit 2010 in dem USA als gemeinnützig anerkannt. … ...
Historische Arbeiterliederbücher aus den Jahren 1840 bis 1935: Die Sammlung „Historische Arbeiterliederbücher“ im Projekt „Arbeiterlied digital“ enthält 100 Publikationen mit mehr als 13.500 Liedern. Das eingestellte… ...