Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Auf weitem blut’gen Feld (1858)
Abendlied nach der Schlacht
Auf weitem blut’gen Feld wo sich die Heere trafen so manche manche Braven schlafen auf weitem blut’gen Feld Die Sonne geht zur Ruh Des Todes… ...
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein (1914)
[…] zog weit von Haus ins Feindesland hinaus Ich muß verlassen sein, ich muß verlassen sein ich muß verlassen sein O Weib, o Mutter, du,… ...
Mei Schätzte mag mi nimmer (Vogtland) (1840)
Mei Schätzte mag mi nimmer gar nimmer mag er m ich frag nichts darnach, frag nichts darnach will schon ein‘ Andern krieg Und wenn er mich… ...
Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen) (1845)
[…] ganz naß! Wozu doch willst du im Regen stehn, Regen stehn? Sag, wozu nützet dir das? „Mairegen macht, daß man größer wird, Größer wird;… ...
Helft Brüder helft (Lohn der Lügen) (1800)
Helft, Brüder, helft! der Wolf hat schon ein Schaf im Rachen. So rief ein junger Hirt, sich eine Lust zu machen. Wenn nun das Hirtenvolk… ...
Wer Jagen will muß früh aufstehn (1950)
Wer Jagen will muß früh aufstehn muß sparen keine Ruh Der häng sein Büchs und Taschen um und geh dem Walde zu. Im grünen Wald… ...
Deutschland muß sterben damit wir leben können (1981)
[…] können Schwarz ist der Himmel und rot ist die Erde gold sind die Hände jener Bonzenschweine doch der Bundesadler stürzt bald ab denn Deutschland,… ...
Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist das Lied durch das Grundrecht auf Kunstfreiheit aus Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG.geschützt, denn bei dem Lied „Deutschland muss sterben „handelt es sich erkennbar um eine plakative, drastische Kritik mit satirischem Einschlag an gesellschaftlichen und politischen Zuständen in Deutschland. Charakteristisches...
Hoch auf dem Berge (1900)
[…] klar die Wellen im Flusse vor ihrem Haus; ich aber soll wandern gehen weit, weit in die Welt hinaus Ade! Mein Liebchen im Tale!… ...
Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh (1905)
Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh da kam ein wackres Mädchen und sah ihm fleißig zu Hänschen willst du freien so freie doch… ...
O bittre Zeit (1937)
[…] Ende sind um uns her. Ach! Unsre schwachen Hände zerbrechen sie nicht mehr zerbrechen sie nicht mehr. Und doch! Sie müssen weichen wie Deutschlands… ...